1. Alumni-Tag war ein voller Erfolg
Treffen sind in Amerika seit 200 Jahren Tradition / An die 1000 Besucher folgten den Einladungen
Presseresonanz vom: 25.06.2001
Erschienen in: Siegener Zeitung
Siegen. Fast 30 Jahre lang gibt es die Universität
Gesamthochschule Siegen jetzt schon. 30 Jahre bedeuten rund 30
000 Absolventinnen und Absolventen mit einem breiten Spektrum
von Berufen und Tätigkeiten, verstreut in der ganzen Welt.
Um dieser breiten Masse an Alumnae (lat. Zögling) ein
besonderes Forum für den Austausch untereinander sowie zwischen
universitärer Ausbildung und der Praxis zu geben, veranstaltete
die Siege ner Uni am vergangenen Wochenende auf dem Campus den
ersten fächerübergreifenden Alumni-Tag. Der Tag war als ein
sichtbarer Startpunkt für ein weitreichendes Netzwerk gedacht,
indem sich alle Fach- und Studienrichtungen wiederfinden und
auch in persönlichen Kontakt treten oder einfach nur, um
nochmals mit den alten "Profs" plaudern zu können.
Den Festvortrag auf dieser gelungenen Veranstaltung hielt der
Zukunftsforscher Prof. Dr. Horst W. Opaschowski. Er war von
1968 bis 1974 in Siegen tätig, zunächst noch an der
pädagogischen Hochschule, später an der 1972 gegründeten
Gesamthochschule Siegen. Heute lehrt er an der Universität
Hamburg und leitet das "B.A.T. Freizeit-Forschungsinstitut". In
seiner Festrede, der Zukunftsvision "Deutschland 2010 - Wie wir
morgen arbeiten und leben" setzte er sich unter anderem mit
Thesen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und der
Neuverteilung der Arbeit auseinander.
Neben dem Festvortrag Opaschowskis hatte der erste Alumni-Tag
für jeden Besucher etwas zu bieten. Am Morgen waren die
Zöglinge im neuen Museum für Gegenwartskunst begrüßt worden und
konnten sich so vor Ort mit den Neuerungen der Stadt vertraut
machen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Mensazelt öffnete sich den
rund 1000 Gästen mit dem "Markt der Möglichkeiten" die
eigentliche Informationsveranstaltung des Tages.
Alumni-Vereine, Fachgruppen und Fachbereiche präsentierten sich
den Ehemaligen und der Öffentlichkeit mit dem Ziel einen Dialog
zwischen "Wissenschaft und Praxis" zu erreichen, während
Podiumsdiskussionen viele aktuelle Themen behandelten.
Abgerundet wurde der Tag mit einem bunten Abend mit Tanz, Talk
und Buffet.
Zum weiteren Ausbau bestehender und zum Aufbau neuer fach- und
studiengangsbezogener Alumni-Vereinigungen sowie deren
dauerhaften Unterstützung und Vernetzung hat die Siegener Uni
den "alumniverbund der universität siegen" als Servicestelle
eingerichtet.
maha