..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Positive Einschreibbilanz an der Universität Siegen / Jetzt 11100 Studenten

sz Siegen/Düsseldorf. Erfreuliche Ergebnisse lassen sich für die Universität Siegen aus ersten Auswertungen der Studierendenstatistik zum Wintersemester 2002/2003 für die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen ablesen. So ist die Zahl der Studienanfänger an den staatlichen Hochschulen insgesamt geringfügig um 3,6 Prozent zurüc

Presseresonanz vom: 23.01.2003
Erschienen in: Siegener Zeitung

Dieser erneute Anstieg der Studienanfängerzahlen an der Universität Siegen hat auch zu einer Erhöhung der Gesamtzahl der Studierenden beigetragen, die sich um 4 Prozent auf jetzt 11100 gesteigert hat. Auch hier geht die Entwicklung in der Krönchenstadt gegen den Landestrend, denn insgesamt ist die Zahl der Studierenden an den NRW-Universitäten um 1,1 Prozent (von 394797 auf 390504) gesunken.
Beim Vergleich dieser Daten für alle 15 NRW-Universitäten nimmt die Universität Siegen jeweils den 2. Rang ein, eine Bilanz, die sich sehen lassen kann, wie die Rektorin, Prof. Dr. Theodora Hantos, in einer ersten Bewertung der Daten feststellt.
Diese positive Sonderentwicklung für die Universität Siegen sei insofern bemerkenswert, als sie nicht auf die Neueinrichtung von Studienangeboten zurückgeführt werden könne, sondern sich die rege Nachfrage nach Studienplätzen praktisch über alle Fachbereiche erstrecke. So seien die Anfängerzahlen in den ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen in diesem Jahr deutlich angestiegen (in Siegen von 433 auf 546), sie verharrten landesweit aber immer noch auf einem zu niedrigen Niveau.
In den Lehrämtern ist die Anfängerzahl in Siegen vor allem im Bereich der Sekundarstufe II deutlich gestiegen, aber auch in der Primarstufe ist die schon hohe Erstsemesterzahl des vergangenen Jahres nochmals übertroffen worden. Insgesamt haben sich 509 Studienanfängerinnen und -anfänger für die Lehrer bildenden Studiengänge an der Universität Siegen eingeschrieben. Ein landesweiter Vergleich sei praktisch nicht mehr möglich, da in Bielefeld und Bochum die Lehrerbildung auf das Bachelor-Master-System umgestellt wurde. Landesweit ist der Aufbau von Bachelor- und Master-Studiengängen in vollem Gange.
Waren es im Wintersemester 2001/2002 noch insgesamt 71 BA-Studiengänge, so werden im Wintersemester 2002/2003 an den Universitäten in NRW bereits 177 angeboten, in Siegen ist die Zahl von drei auf neun angestiegen. Die Zahl der Erstsemester hat sich in den in Siegen angebotenen Bachelor-Studiengängen von neun auf 400 erhöht, in NRW beträgt die Gesamtzahl jetzt 8029 nach zuletzt 3913.
Profitiert haben von dieser Entwicklung an der Universität Siegen vor allem die geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächer. Hier ist die Zahl der Studierenden gegenüber den früheren Magisterstudiengängen deutlich »in die Höhe geschossen«: von 220 auf 380.

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche