Ehemalige treffen sich an der Uni
Siegen. (bw) Zum zweiten Mal lädt die Universität Siegen ihre ehemaligen Studierenden zu einem "Alumni-Tag" ein.
Presseresonanz vom: 04.06.2003
Erschienen in: Westfalenpost
Am 28. Juni feiert sie quasi "mit einem Aufwasch" aber auch
das "150-Jährige" ihrer Urzelle, der Wiesenbauschule. Außerdem
stehen in vielen Fachbereichen festliche
Absolventen-Verabschiedungen auf dem Programm.
Ein Festakt"Tradition und Moderne - Von der Wiesenbauschule zur
Universität" eröffnet mit zwei Jubiläums-Vorträgen ab 10 Uhr im
Audimax 150-Jahr-Feier und Alumni-Tag. Dem gleichen Thema
widmet sich eine Ausstellung in der Unibibliothek. Nachmittags
sind Vorträge und Workshops von und mit Siegener Professoren
oder Ehemaligen geplant.
Ein wissenschaftlicher Höhepunkt ist der Festvortrag von Prof.
Dr. Franz Nuscheler, Direktor des Instituts für Entwicklung und
Frieden INEF von der Universität Duisburg-Essen. Der Professor
für Internationale und Vergleichende Politik widmet sich ab 17
Uhr im Audimax dem aktuellen Thema "Globalisierung - Unheil für
Mensch und Natur".
Ab 18 Uhr stimmen sich Ehemalige, Familienangehörigen und
Lehrende bei Aperitif und Musik auf den Festabend ein. Dieser
beginnt um 19.30 Uhr mit großem Buffet, Talk, Musik und Satire
in der Mensa. Anschließend ist im Bistro Party angesagt.
Uni-Rektorin Prof. Dr. Theodora Hantos freut sich unter anderem
auf die Berichte der Ehemaligen aus ihrem heutigen Berufsleben:
"Das ist erfrischend. Ich habe beim ersten Mal viel dabei
gelernt." Organisatorin Dr. Susanne Padberg vom Alumniverband
der Uni Siegen wies auf der gestrigen Pressekonferenz auch auf
das neue Projekt hin, das unter dem Motto "Siegen im Tandem"
steht: "Ehemalige sollen als Mentoren für Studierende
fungieren."
Teilnehmer aus Region erwünscht
12 000 Einladungen hat das Alumni-Team verschickt, über 1 000
Teilnehmer werden erwartet. Dr. Padberg hofft, dass auch
zahlreiche Ehemalige, die in der Region geblieben sind, zum 2.
Alumnitag kommen: "Konkrete Anmeldungen sind erwünscht, um den
Tag optimal vorbereiten zu können."
Infos und Anmeldung: www. alumni.uni-siegen.de und Tel: 0271
740-4912