Nach dem Eröffnungsvortrag über gelungene Kooperationen zwischen Zivilgesellschaftlichen Initiativen und universitärer Forschung durch Prof. Dr. Peter Kraemer (ZESS, Lehrstuhl für für Mechanik mit Schwerpunkt Schädigungsüberwachung), werden in Fachvorträgen durch Experten Einblicke in Projekte der Solar- und Windenergie gegeben:
-
- Dr. Philipp Sinn (SINN Power) gibt einen Überblick über Solarenergie-Projekte aus den Bereichen Freiflächen-PV, Agri-PV und Floating-PV, die das Startup-Unternehmen in ganz Deutschland durchführt.
-
- Johannes Kempen (Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V.) berichtet über die Entwicklung im Bereich Windenergie und stellt einige Projekte aus diesem Bereich vor.
-
- Neben der allgemeinen Darstellung der technischen Möglichkeiten für erneuerbare Energien geben uns Arno Wied (Dezernent für Bauen und Umwelt) und Dr. Andreas Kaiser (Koordinierungsstelle Klima, Energie und nachhaltige Regionalentwicklung) einen Überblick über Projekte im Bereich Wind- und Solarenergie, die in Südwestfalen bereits realisiert sind sowie Einblicke in die Ausbauziele und die Komplexität der Genehmigungsprozesse.
-
Ort: Campus Paul-Bonatz-Straße, Raum PB-A 119
Veranstalter: Zentrum für Sensortechnik (ZESS) der Universität Siegen, VDI Siegener Bezirksverein