Forum Siegen
Ziele
Die vielfältigen Probleme der Zeit lassen es nicht zu, Wissenschaft nur im akademischen Elfenbeinturm zu betreiben.
Wenn auch wissenschaftliche Forschung und Aufklärung keine Patentrezepte und bündigen Anweisungen hervorzaubern können, so vermögen sie es doch, durch methodische Schulung, kritische Fragen und bedingte Information, viele Einsichten und Entscheidungen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu prägen.
Handeln in schwieriger Zeit bedarf vermehrt der Reflexion. Im FORUM SIEGEN werden deshalb Probleme erörtert und Methoden geprüft, die für die "Praxis" in Politik, Wirtschaft und Kultur von Bedeutung sind. Vertreter aller wissenschaftlichen Disziplinen sollen zu Wort kommen- und zuhören.
Aktuelles
Nachruf
Das Forum Siegen trauert um seinen Mitbegründer Gerhard Hufnagel. Prof. Hufnagel gehörte von Beginn der Planungen an zum Gründungsteam des Forums Siegen und hat die Konzeption des Formats maßgeblich beeinflusst. Insgesamt war Hufnagel nicht nur 35 Jahre für Forum Siegen verantwortlich, sondern hatte auch an der Herausgabe der Ergänzungsreihen zu Forum Siegen und Mittwochsakademie wie Mittwochsreden und Forum-Siegen-Beiträge erheblichen Anteil. Auf Vorschlag von Teilnehmern an Forum Siegen und Mittwochsakademie verlieh ihm der Bundespräsident das Bundesverdienstkreuz.
Link zum Nachruf: https://www.uni-siegen.de/start/news/oeffentlichkeit/960653.html
Sie werden sicher weitere Fragen haben und nicht alle können wir beantworten. Aber es wird sich lohnen über solche Fragen zu diskutieren. Wir konnten sehr unterschiedliche und hoch kompetente Referenten und Referentinnen gewinnen, die uns Einblick in ihre Erkenntnisse und Denkweisen geben, mit uns aber auch gerne diskutieren.
Bitte kommen Sie mit Ihren Freundinnen und Freunden zum Forum Siegen. Die Veranstaltungsreihe startet am 05. Mai 2022 um 20:00 Uhr (Campus "Unteres Schloss" - Raum: US-C 115). Nähere Informationen sowie das Programm des Sommersemesters können Sie auf folgender Seite entnehmen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf lebhafte Diskurse mit Ihnen.