Forum Siegen
Ziele
Die vielfältigen Probleme der Zeit lassen es nicht zu, Wissenschaft nur im akademischen Elfenbeinturm zu betreiben.
Wenn auch wissenschaftliche Forschung und Aufklärung keine Patentrezepte und bündigen Anweisungen hervorzaubern können, so vermögen sie es doch, durch methodische Schulung, kritische Fragen und bedingte Information, viele Einsichten und Entscheidungen in allen gesellschaftlichen Bereichen zu prägen.
Handeln in schwieriger Zeit bedarf vermehrt der Reflexion. Im FORUM SIEGEN werden deshalb Probleme erörtert und Methoden geprüft, die für die "Praxis" in Politik, Wirtschaft und Kultur von Bedeutung sind. Vertreter aller wissenschaftlichen Disziplinen sollen zu Wort kommen- und zuhören.
Ankündigungen:
- Sie können die Vorträge des vergangenen Sommersemsters 2020 im Videoformat auf YouTube unter folgenden Links ansehen:
- Sie können das Programm des vergangenen Wintersemesters 2019/2020 hier einsehen
- Sie können das Programm des vergangenen Sommersemester 2019 hier einsehen
Sie werden sicher weitere Fragen haben und nicht alle können wir beantworten. Aber es wird sich lohnen über solche Fragen zu diskutieren. Wir konnten sehr unterschiedliche und hoch kompetente Referenten und Referentinnen gewinnen, die uns Einblick in ihre Erkenntnisse und Denkweisen geben, mit uns aber auch gerne diskutieren.
Bitte kommen Sie mit Ihren Freundinnen und Freunden zum Forum Siegen. Die Veranstaltungsreihe startet am 03. Dezember 2020 um 20:00 Uhr in der Aula des Kulturhaus LŸZ. Nähere Informationen sowie das Programm des Wintersemesters können Sie auf folgender Seite entnehmen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und auf lebhafte Diskurse mit Ihnen.