..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen 2025

  

 

Herbsttagung 2025 des Arbeitskreises Problemlösen der Gesellschaft für Didaktik der GDM

September 18-19, 2025, Campus 'Unteres Schloss' der Universität Siegen

 

 

Der Arbeitskreis Problemlösen trifft sich in diesem Jahr vom 18. bis 19. September zur Herbsttagung am Campus 'Unteres Schloss' der Universität Siegen. Das Schwerpunktthema der Tagung lautet "Problemlösen in und außerhalb der Mathematik vernetzt denken". Passend dazu berichten Jörg Hirt (Chief Innovation Manager bei REWE digital) und Dr. Gero Stoffels (Universität Köln) in Impulsvorträgen aus ihrer Arbeit zum Problemlösen.

Wie in jedem Jahr sind darüber hinaus Beiträge aus Forschung und Praxis erwünscht, die sich auf das (mathematische) Problemlösen und Heuristik im weiteren Sinne beziehen. Vorträge mit einer Länge von 25 Minuten plus eine Diskussion von 15 Minuten oder Workshops mit einer Gesamtlänge von 90 Minuten können bis zum 31. August eingereicht werden. Ebenso können Poster angemeldet werden, die in einer zentralen Postersession vorgestellt werden. Hierzu wird ein Titel sowie ein kurzes Abstract erbeten. Die Anmeldung ohne einen Beitrag ist bis zum 7. September möglich.

Anmeldung zur Herbsttagung mit und ohne Beitrag: Anmeldung

Am Abend des 18. September findet ein gemeinsames Essen im Restaurant "My First Kitchen" statt, welches sich in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof befindet und vom Tagungsort in wenigen Minuten fußläufig erreichbar ist. Das Abendessen erfolgt auf Selbstzahlerbasis - sonst fallen für die Tagungsteilnahme keine Kosten an. Für Kaffe, Tee und Wasser sowie Kekse, Kuchen und Obst während der Tagung ist gesorgt.

Nach der Herbsttagung gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, einen Beitrag für den Tagungsband zu verfassen. Zu den Rahmenbedingungen gibt es zu gegebener Zeit genauere Informationen.

Fragen zur Herbsttagung richten Sie gerne an: dilling@mathematik.uni-siegen.de

 

Wir freuen uns auf Eure und Ihre Teilnahme!

Frederik Dilling und Ingo Witzke (für die Organisation vor Ort)

sowie Nina Sturm, Lukas Baumanns und Benjamin Rott (für den AK Problemlösen)