index
Umformen eines Napfes
Dargestellt ist die größte Verformung im Umformprozess. Die Pfeile sind die Kontaktkräfte. Die Kontaktbedingungen werden nur in den Knoten erfüllt. Deshalb schneidet das Hindernis bei konvexer Krümmung in das Material ein. Die Einfärbung des Materials gibt die Größe des Verschiebungsinkrements wieder.
Zu sehen ist die Situation aus dem Bild oben ohne Hindernisse und Kontaktkräfte. Wenn sich das obere Hindernis hebt, so geht die Verformung vollständig zurück, wie in der Animation (2.3 MB)
zu sehen ist. Aus rechentechnischen Gründen bewegt sich das untere Hindernis mit, wodurch sich das Ergebnis jedoch nicht ändert. Das Modell der Elastizität dient als Basis für weitere Modelle wie die Elastoplastizität. Der gleiche Vorgang elastoplastisch gerechnet ist in dieser Animation (4.9 MB) zu sehen.