World Café zum Grundgesetz
Mit dieser
Veröffentlichung stellen wir Ihnen Materialien für
die Durchführung eines World Cafés zum Grundgesetz für und
mit Geflüchteten.
Grundlage hierfür ist das Projekt „Geflüchtete helfen
Geflüchteten“, das von Christian Gerhus und Majdi Bido an
der Universität Siegen entwickelt und durchgeführt wurde.
Im Rahmen von „Eine Uni - ein Buch“ wurde diese offene
Bildungsressource erstellt, um die Arbeit mit Geflüchteten
auch an anderen Stellen zu unterstützen und zu bereichern.
Für das World Café wurden einige Grundgesetz-Artikel
ausgewählt. Die Artikel liegen in Deutsch und Englisch vor.
Jeder Artikel bekommt einen eigenen Tisch. Die hier
formulierten Leitfragen können an allen Tischen verwendet
werden. Die Einbringung eigener Leitfragen ist im Rahmen
des World Cafés nicht nur möglich, sondern sogar gewünscht.
So können Themen aus den unterschiedlichsten Perspektiven
betrachtet und diskutiert werden. Näheres zur Durchführung
finden Sie auf den folgenden Seiten.
Um die Tische besser zu kennzeichnen, steht
Ihnen eine zusätzliche
Ressource zur Verfügung, mit der Sie anhand einer
Bastelanleitung einen Aufsteller basteln können. So können
die Gesetzestexte stets von allen Teilnehmenden gut gelesen
werden.
Viel Spaß und spannende Diskussionen mit der Methode.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz