Terminvereinbarung per 
 
	E-Mail an
	
House of Young Talents
    
    Sekretariat
    
    Maria Klimach
    
     H-C 6307
 H-C 6307
    
     +49 271
    740-3508
 +49 271
    740-3508
    
     info-hyt@uni-siegen.de
 info-hyt@uni-siegen.de
    
    
    Bürozeiten:
    
    Mo. - Fr.: vormittags 
Stipendien für Studierende
 
Lokale Angebote
Lokale Förderangebote gehen entweder von der Universität
    Siegen selbst oder von mit ihr kooperierenden Institutionen
    wie Stiftungen und anderen Anbietern aus. Eine
    Immatrikulation an der Universität Siegen ist
    Voraussetzung für eine Bewerbung.
    
    
    Für Studierende der Universität Siegen gibt es eine
    Vielzahl von Möglichkeiten, Stipendien und Studienpreise zu
    erhalten. Die Geschäftsführung des Studienförderfonds
    Siegen e.V. berät zu Möglichkeiten der
    Studienfinanzierung durch 
    hochschuleigene Stipendien des Studienförderfonds Siegen
    e.V., den durch den Studienförderfonds eingeworbenen
    
    Deutschlandstipendien sowie zu den Programmen der
    nationalen Stiftungen.
| 
 | 
| Studienabschluss-/Nothilfestipendien 
 | 
Bundesweite Förderangebote
Bundesweite Förderangebote richten sich grundsätzlich an Studierende aus der gesamten Bundesrepublik. Insbesondere sind hier die Begabtenförderwerke zu nennen, die im Rahmen eines Programms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Studienförderung für Studierende und Promovierende betreiben. Dies geschieht vor allem durch die Vergabe von Vollstipendien. Fort- und Weiterbildungskurse sind ein verbreitetes zusätzliches Angebot für die Geförderten, die Programme unterscheiden sich jedoch je nach Stipendiengeber. Die Begabteförderwerke sind entweder politisch, konfessionell oder weltanschaulich unabhängig ausgerichtet. Informationen zu den 13 Begabtenförderswerken finden Sie auf der Seite Stipendium Plus. Dort finden Sie auch einen Schnellcheck, um herauszufinden, welches der 13 Begabtenförderwerke am besten zu Ihnen passt.
Die Geschäftsführung des Studienförderfonds Siegen e.V. berät zur Ausrichtung der einzelnen Förderprogramme und kann den Kontakt zu aktuell Geförderten sowie den Vertrauensdozenten der Stiftungen an der Universität Siegen herstellen. Einen kurzen Überblick zu den 13 Begabtenförderwerken finden Sie auf den Seiten des SFF. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Bewerbungsfristen auf den Seiten der jeweiligen Stiftung.
Über die oben genannten hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Anbieter von Stipendien, die allgemein, aber auch fach- und studienphasenspezifisch sein können. Es existieren mittlerweile einige Online-Datenbanken, die über solche Förderangebote informieren.
| Übersichtsseiten | 
|  | 
Internationale Angebote
Für Auslandsaufenthalte von Studierenden der Universität Siegen wie auch für Studienphasen ausländischer Studierender an der Universität Siegen gibt es spezielle Förderungs- und Stipendienmöglichkeiten. Informationen dazu erhalten Sie auf den Seiten des International Office.
