Integration durch Standardisierung – Die Unifikation der Maße und Gewichte in Deutschland im 19. Jahrhundert
Das Ziel des Projektes ist die Rekonstruktion und Analyse der Standardisierung von Maßen und Gewichten im Rahmen des Deutschen Zollvereins und des Deutschen bzw. Norddeutschen Bundes. Es soll herausgearbeitet werden, welche Motive und Interessen der privaten und öffentlichen Akteure die Unifikation förderten oder behinderten, wie diese Akteure diskutierten und verhandelten und auf welche Weise die innerstaatliche und zwischenstaatliche Ebene miteinander verklammert waren. Insbesondere soll die Rolle eines gemeinschaftlich vorgegebenen Standards, der zunächst allerdings nur im zwischenstaatlichen Wirtschaftsverkehr der Mitglieder angewendet wurde, als Katalysator für die Angleichung innerstaatlicher Ordnungen untersucht werden.
Projektzeitraum: 2011-2013
Förderer DFG