Dr. Daniela Giebel
Aktuelle Projekte und Arbeitsbereiche
Projekte: SiKomm, BaSiGo
Arbeitsschwerpunkte: Integrierte Sicherheitskommunikation, Krisenmanagement, Bevölkerungsschutz, Human Factors
Daniela Giebel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt SiKomm und betreut dort den Arbeitsbereich Lehr- und Lernkonzepte . Sie beschäftigt sich unter anderem mit der Kommunikationsausbildung von Rettungs- und Hilfskräften und untersucht die Selbsthilfekapazitäten der Bevölkerung. Das Projekt SiKomm hat im Zuge dessen u.a. die Entwicklung eines Lehr- und Lernmoduls „Sicherheitskommunikation“ zum Ziel.
Ihre erfolgreich abgeschlossene Promotion knüpft an die Arbeiten im SiKomm-Projekt an: Unter dem Titel "Integrierte Sicherheitskommunikation" stellt Daniela Giebel einen konzeptionellen Ansatz zur Verbesserung und Stärkung individueller und gesellschaftlicher Unsicherheitsbewältigungskapazitäten vor. Dazu werden systemisch-konstruktivistische Kommunikations- und Medientheorien, katastrophensoziologische Überlegungen sowie Erkenntnisse aus der High-Reliability-Organisationsforschung herangezogen und in einem integrierten Konzept zueinander in Beziehung gesetzt. Weitere Arbeitsschwerpunkte liegen im Krisenmanagement von Behörden und Organisationen, der Fehlerkultur von Organisationen sowie dem Einsatz von Social Media im Rahmen eines partizipativen Sicherheitsmanagements. Außerdem ist Daniela Giebel als Kommunikationstrainerin sowie in der medien- und kommunikationswissenschaftlichen Lehre tätig.