Campus Step by Step: Erstsemestereinführung
Liebe Studierende,
herzlich Willkommen an der Universität Siegen - schön, dass Sie da sind!
In diesem Jahr ist alles anders - aus diesem Grund können wir Ihnen nicht wie gewohnt Einführungsveranstaltungen vor Ort anbieten. Sie finden auf dieser Seite daher viele Informationen, die wir für Sie digital vorbereitet haben. Bitte schauen Sie sich alles in Ruhe an. Außerdem bieten wir Ihnen Termine an, an denen wir uns online über zoom treffen können und Ihnen viele Fragen, die Sie sicherlich haben, beantworten können.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie: Die Inhalte werden nach und nach fertiggestellt.
Digitale Treffen
An folgenden Terminen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns online zu treffen:
Lernen Sie uns und andere Studierende kennen, tauschen Sie sich aus und stellen Sie uns Fragen. Die Treffen werden interatkiv sein, sodass Sie auch die anderen Teilnehmenden kennenlernen können.
Termin | Uhrzeit (MEZ) | Inhalt | Sprache |
Freitag, 15.01.2021 | 14.00 Uhr | Informationen für Erstsemester englischsprachiger Studiengänge (Einreise zum Sommersemester) | Englisch |
Die aufgenommene Sitzung kann hier angeschaut werden.
Digitales Semester >
Im Wintersemester 2020/21 werden die meisten englischsprachigen Studiengänge und die DSH-Kurse nur
online stattfinden. Beachten Sie daher die Informationen in dieser Präsentation.
Voreinschreibung und Einschreibung >
Alle Informationen zu Ihrer Voreinschreibung und zur Einschreibung finden Sie hier. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung STARTING.
Erste Schritte in Siegen >
Hier finden Sie Informationen zu den Dingen, die Sie als erstes nach Ihrer Ankunft in Siegen tun sollten.
Infos zu:
> Krankenversicherung / anderen Versicherungen
> Einschreibung
> Anmeldung bei der Stadt
> Ansprechpersonen
> Sonstiges
Weitere Informationen finden Sie auch hier. Weitere Einführungsangebote für alle neuen Studierenden finden Sie außerdem hier.
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
Wohnen in Siegen >
Egal, ob Sie noch auf der Suche nach einer Unterkunft sind oder schon eine haben - hier finden Sie wichtige Informationen zum Wohnen in Siegen.
> Wohnungssuche> Miete
> Mietvertrag
> Kündigungsfrist
> Versicherungen
> Rundfunkgebühren
> Regeln
> Müllentsorgung
> Unterstützung
Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
Visum und Aufenthaltstitel >
Es ist sehr (!!) wichtig, dass Sie die Anforderungen kennen, um einen Aufenthaltstitel zu bekommen. Bitte informieren Sie sich darüber in dieser Präsentation.
Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich gerne an die Abteilung International Student Affairs.
Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
Technische Angebote >
Die Universität bietet Ihnen verschiedene technische Angebote, die Sie einrichten müssen oder können, um Ihr Studium möglichst gut zu unterstützen und zu verwalten.
> ZIMT
> Studentische Email
> WLAN
> moodle
> sciebo
> Bibliothek
> Weitere Angebote
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
Unisono >
unisono ist das Campusmanagementsystem der Universität.
Es gibt viele verschiedene Funktionen, z.B.:
> Kurskatalog
> Anmeldung von Kursen
> Anmeldung von Prüfungen
> Studierendenbescheinigung
> Adressänderung
> Personensuche
Weitere Informationen finden Sie auch in diesem Tutorial.
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
Einführung in das deutsche Uni-System >
Das deutsche Universitätssystem kann sehr anders sein als das, was Sie von Ihrer Universität oder Schule gewohnt sind. Informieren Sie sich in dieser Präsentation über die Anforderungen und Erwatungen an deutsche Studierende.
> Studienstruktur
> Veranstaltungsarten
> Leistungen
> Kommunikation
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
Deutschkurse >
Das Sprachenzentrum bietet Ihnen tolle Möglichkeiten, Ihre deutsche Sprache zu verbessern sowie auch andere Sprachen zu lernen und zu trainieren. Neben Sprachkursen gibt es auch Sprach-Tandems, Sprachcafés und vieles mehr.
Ein Deutschkurs ist auf jeden Fall ratsam, egal, ob Sie auf Englisch studieren oder auf Deutsch studieren.
Es gibt Deutschkurse auf jedem Niveau.
Wichtig: Wenn Sie bereits Deutschkenntnisse haben, müssen Sie an einem Einstufungstest teilnehmen, damit Sie dem für Sie passenden Kurs zugeordnet werden. Bitte melden Sie sich dafür schnellstmöglich bei jessica.berger@spz.uni-siegen.de.
Wenn Sie auf Deutsch studieren und bereits die DSH oder TestDaF bestanden haben, sollten Sie dennoch weiter an der Sprache arbeiten, zum Beispiel im Kurs "Deutsch nach DSH/TestDaF" oder in Kursen wie Wissenschaftliches Schreiben oder ähnliches.
Alle Kurse des Sprachenzentrums finden Sie unter unisono -> Zusatzangebote -> Veranstaltungen des Sprachenzentrums.
Campus-Tour >
Die Universität besteht aus mehreren kleinen Campusen. Es ist gar nicht immer so einfach, die Räume zu finden.
Hier können Sie die größeren Campusse kennenlernen:
> Adolf-Reichwein-Straße
> Hölderlinstraße
> Paul-Bonatz
> Unteres Schloss
> Emmy-Noether-Campus
Hier kommen nach und nach Führungen über die verschiedenen Campusse hinzu.
Die Lagepläne finden Sie außerdem hier.
Unterstützung an der Uni >
Ein Studium ist eine große Herausforderung - besonders, für internationale Studirende. Sie sind aber nicht allein. Für diverse Probleme, Fragen und Lebenslagen gibt es an der Universität verschiedene Ansprechpartner. Bitte scheuen Sie nicht, Hilfe zu suchen. Wir helfen gerne!
> Abteilungen für Internationales
> Studienberatungen
> ZIMT
> Bibliothek
> Gleichstellungsbüro
> Familienservicebüro
> Psychologische Beratung
> AStA
> Studierendenwerk
> Sprachenzentrum
> House of Young Talents
> Universitätsstruktur
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
ISA und STARTING >
Die Abteilungen International Student Affairs und STARTING helfen Ihnen gerne bei Fragen und Problemen. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns. Sie finden uns auf dem Campus Adolf-Reichwein im Gebäude SSC.
Finanzierung >
Es ist sehr wichtig, dass Sie von Anfang an Ihre Finanzen planen, damit Sie nicht im Laufe Ihres Studiums in Schwierigkeiten kommen.
Hier finden Sie Informationen zur Finanzierung im Studium.
Universitäre Angebote >
Es ist wichtig, dass Sie Kontakte finden und, neben Ihrem Studium, ein paar Aktivitäten für sich machen. Ein erfolgreicher Studienabschluss ist viel einfacher, wenn Sie sich gut integriert fühlen.
Lernen Sie hier die Angebote kennen, die es an der Universität - außerhalb von Ihrem Studium - für Sie gibt.
> Erasmus Student Network > Stammtisch
> Tandem-Programme
> Uni-Sport
> Hochschulgemeinden
> Musik
> Medien
> Sprachkurse
> Karriere
> etc.
Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Sie können sich auch noch für die Teilnahme an dem Projekt Model United Nations (SiegMUN) anmelden!
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
Freizeitangebote>
Auch außerhalb der Universität gibt es viele Angebote, um sich seine Freizeit zu gestalten. Bei vielen Aktivitäten können Sie Menschen kennenlernen und gemeinsam die Stadt und die Region entdecken oder einfach die Ruhe genießen.
> Sportangebote
> Vereine und Verbände
> Diverse kulturelle und soziale Angebote
> Region
Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie unsere Präsentation. Mit Klick auf den Button am unteren Rand können Sie auch den Ton dazu aktivieren.
Stadt >
Kommen Sie mit uns auf eine kleine Siegen-Rundtour und entdecken Sie Ihre neue Umgebung, damit Sie sich schnell zu Hause fühlen!
Corona >
Die aktuelle Situation ist für alle eine Herausforderung.
Hier und hier finden Sie Informationen zum aktuellen Umgang mit Corona in Siegen.
Weitere Tipps / Infos >
Um sich auf ein Studium in Deutschland vorzubereiten, können Sie zum Beispiel am Modul "How to study in Germany" teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, man muss sich nur registrieren.
Auch die DAAD-Broschüre "Ziel Deutschland" gibt Ihnen viele hilfreiche Informationen.