Schritt 1: Bewerbung und Auswahl
Alle Studierenden unabhängig von Staatsangehörigkeit, Alter und Einkommen können mit Erasmus+ gefördert werden, wenn...
- sie an der Universität Siegen regulär immatrikuliert sind
- sie vor Beginn des Auslandsstudiums das erste Studienjahr abgeschlossen haben
- die Universität Siegen und die Gasthochschule einen Erasmus+-Kooperationsvertrag abgeschlossen haben
Wintersemester 2021/22 | ||
1) Bewerbung | 01.10.2020 - 15.12.2020 | Studierende bewerben sich im Wintersemester für Erasmus+ Studienaufenthalte während des nächsten akademischen Jahres, im Sommersemester werden Restplätze ausgeschrieben. |
2) Auswahl | bis 31.01.2021 | Die Bewerbungsauswahl erfolgt in den jeweiligen Fachbereichen auf Grundlage der eingereichten Bewerbungsunterlagen und evtl. Einzelgesprächen nach festgelegten Auswahlkategorien. |
3) Angebot | Nach der Rückmeldung aller Fachbereiche werden die Studierenden über den Ausgang der Auswahlverfahren informiert und aufgefordert, ein Platzangebot im Portal anzunehmen. | |
4) Nominierung | Nach der Verteilung der Plätze werden die ausgewählten Studierenden an den Partneruniversitäten nominiert, also für ein Auslandsstudium vorgeschlagen. |
Bewerbungsunterlagen | Auswahlkategorien |
Motivationsschreiben- Für jeden der drei Aufenthaltswünsche muss jeweils ein Motivationsschreiben in der Hauptunterrichtssprache während des Studiums an der Gastuniversität (DE, EN, FR, ES) eingereicht werden. | MotivationDie Studierenden beschreiben ihr Studienvorhaben im Ausland. |
Lebenslauf- Für jeden der drei Aufenthaltswünsche muss jeweils ein Lebenslauf in der Hauptunterrichtssprache während des Studiums an der Gastuniversität (DE, EN, FR, ES) eingereicht werden. | SprachkenntnisseAlle Studierenden müssen bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung die sprachlichen Voraussetzungen gemäß den Vorgaben der jeweiligen Aufenthaltsmöglichkeit erfüllen. |
StudienbescheinigungDie Studienbescheinigung wird in unisono im Bereich "Mein Studium" unter "Studienservice" und "Bescheinigungen" erstellt. | Fachliche KongruenzDas Studium an der Universität Siegen muss mit dem Fachbereich an der Gastuniversität gemäß der Angaben der Aufenthaltsmöglichkeit übereinstimmen. |
LeistungsübersichtDie Leistungsübersicht wird in unisono im Bereich "Mein Studium" unter "Studienservice" und "Bescheinigungen" erstellt. | Akademische LeistungenFür die Auswahl werden die Noten im Studium und der bisherige Studienverlauf herangezogen. |
Studierende der Philosophischen FakultätVor der Bewerbung für Aufenthaltsmöglichkeiten, die von Frau Prof.'in Dr. Averkorn als Departmental Coordinator betreut werden, ist verpflichtend ein Beratungsgespräch bei Herrn Kernchen im Erasmus-Büro für Geschichte wahrzunehmen. |