Erasmus+ Studium: Förderung
Dauer der Erasmus+-Förderung >Ein Erasmus+ Studienaufenthalt dauert zwischen drei Monaten und zwölf Monaten. Insgesamt können Studierende bis zu 36 Monate für ein Erasmus+ Studium und/oder Praktikum gefördert werden: |
Berechnung und Auszahlung der Förderung >Die Erasmus+-Förderung wird tagesgenau berechnet: |
Höhe der Förderrate |
|
Ländergruppe 1Dänemark, Finnland, Großbritannien (bis WiSe 2022), Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden |
15 EUR/ Tag ≙ 450 EUR/ 30 Tage 650 EUR/ 30 Tage für Studierende mit Behinderung und Studierende mit Kind |
Ländergruppe 2Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern |
13 EUR/ Tag ≙ 390 EUR/ 30 Tage 590 EUR/ 30 Tage für Studierende mit Behinderung und Studierende mit Kind |
Ländergruppe 3Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, EJR Mazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ungarn |
11 EUR/ Tag ≙ 330 EUR/ 30 Tage 530 EUR/ 30 Tage für Studierende mit Behinderung und Studierende mit Kind |
Höhe der Förderrate Internationale Dimension |
|
Ilia State University (Georgien)MasterstudierendeGeschichte, Sozialwissenschaften |
700 EUR/ 30 Tage; Fahrtkostenzuschuss: 360 EUR 900 EUR/ 30 Tage für Studierende mit Behinderung und Studierende mit Kind |
Technical University of Moldova (Moldau)Bachelor- und MasterstudierendeElektrotechnik, Informatik |
700 EUR/ 30 Tage; Fahrtkostenzuschuss: 275 EUR 900 EUR/ 30 Tage für Studierende mit Behinderung und Studierende mit Kind |
Rückzahlung der Erasmus+-Förderung |
|
Rückzahlungsfälle >- Wenn die erforderlichen Dokumente nicht oder nicht rechtzeitig wie im Grant Agreement vereinbart vorgelegt werden, muss die Förderung zurückgezahlt werden. |
Rückzahlungsverfahren >- Die Abteilung International Student Affairs versendet einen Rückforderungsbescheid, der vier Wochen Zeit für die Rückzahlung der Summe einräumt. |