Aktuelle Warnmeldungen:
Richtlinien
Hier finden Sie einige Leit- und Richtlinien zur Informationssicherheit an der Universität Siegen.
Bitte beachten Sie, dass diese Downloads nur aus dem internen Netz der Universität Siegen zugänglich sind.
- Leitlinie zur Informationssicherheit
Die Leitlinie zur Informationssicherheit bildet die Grundlage des Informationssicherheitsprozesses und legt die Organisationsstruktur der IT-Sicherheit an der Universität Siegen fest.
- Richtlinie zur Organisation der Informationssicherheit
- Dieses Dokument definiert verbindlich und einheitlich für alle Einheiten die Organisation sowie die Rollen und Verantwortlichkeiten des Informationssicherheitsmanagements.
- Richtlinie Vorgaben für Kennwörter
- Die Richtlinie Vorgaben für Kennwörter legt verbindlich fest, wie starke Kennwörter an der Universität Siegen auszusehen haben.
- Der Begriff Kennwort ist ein Synonym für Passwort.
- Guidelines for Choosing Passwords
- Richtlinie ISMS - Dokumentenlenkung
- WLAN-Richtlinie
Die WLAN-Richtlinie legt verbindlich fest, wie sich Teilnehmer am WLAN der Universität Siegen zu verhalten haben. - IT-Grundschutzkatalog für Anwender
Die IT-Grundschutzmaßnahmen zur IT-Sicherheit gelten für alle Mitglieder (z.B. Studierende und Mitarbeiter) und Angehörige (z.B. Gäste) der Universität Siegen, die die Informationstechnologie (IT) der Hochschule nutzen. - Richtlinie zur Nutzung von Meeting-Systemen und Cloud-Diensten
- Die Richtlinie zur Nutzung von Meeting-Systemen und Cloud-Diensten legt fest, was im Umgang mit den digitalen System zu berücksichtigen ist.
- Richtlinie Klassifizerung von Informationen
- Dieses Dokument dient als Leitfaden für die Einordnung von Informationen in die vorgegebenen Vertraulichkeitsstufen, die Kennzeichnung von sowie den Umgang mit eingestuften Informationen und de-ren Entsorgung bzw. Vernichtung.
- Richtlinie Informationsrisiko-Management