Auswahl von Beiträgen in Medien und Presse
TV/Hörfunk
27.01.2025 |
WDR Lokalzeit Südwestfalen |
Vor fünf Jahren erster Corona-Verdachtsfall in Südwestfalen (Filmbeitrag und Studiogespräch mit Dr. Matthias Sperl)
|
06.09.2024 |
Radio Siegen |
Nosferatu-Spinne – Warum haben wir Angst vor ihr?
|
12.07.2024 |
WDR Lokalzeit Südwestfalen |
Leben mit einer Angststörung (Filmbeitrag
und Studiogespräch mit Dr. Matthias Sperl)
|
2023 |
Radio Siegen |
Internetkonsum: Fear of Missing Out. |
06.10.2021 |
Radio Siegen |
Psychotherapeutische Hochschulambulanz und Versorgung in Siegen |
08.07.2021 |
Radio Siegen |
Umgang mit negativen Gefühlen in Beziehungen |
09.06.2021 |
Radio Siegen |
Selbstinstruktionen |
04.01.2021 |
SAT1 |
Handy-App und Rauchen |
16.11.2020 |
WDR Hier und Heute |
|
10.11.2020 |
WDR Lokalzeit Siegen |
Smartphone-App Therapie gegen das Rauchen |
21.09.2020 |
WDR |
Psychotherapie |
18.09.2020 |
Radio Siegen |
https://www.radiosiegen.de/artikel/neue-anlaufstelle-721147.html |
09.09.2020 |
Radio Siegen |
https://www.radiosiegen.de/artikel/ergebnisse-der-ersten-raucherstudie-an-der-uni-siegen-710417.html |
04.11.2019 |
RTL |
VR- und APP-Therapie gegen Rauchen |
18.10.2019 |
WDR |
Therapie in der Virtuellen Realität |
12.10.2019 |
WDR-Lokalzeit |
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/video-lokalzeit-am-samstag---146.html |
27.03.2019 |
HR1 |
Koschwitz am Morgen. Enkelforschung |
05.10.2018 |
WDR-Lokalzeit |
|
20.07.2018 |
Radio Siegen |
Printmedien
17.08.2024 |
Allgemeine Zeitung |
Angst – woher sie kommt, was sie mit uns
macht
|
05.08.2024 |
Forschung und Lehre |
Wie Angst und Furcht im Gehirn entstehen
|
05.08.2024 |
Rheinzeitung |
Angstforschung an der Uni Siegen:
Psychotherapeut mit Nachwuchspreis
ausgezeichnet
|
04.08.2024 |
Westfalenpost |
Siegen: Psychologe arbeitet an Bremspedal
für Panikattacken
|
01.08.2024 |
Informationsdienst Wissenschaft IDW |
Neue Erkenntnisse und Therapieansätze: So
entstehen Angst und Furcht im Gehirn
|
08.02.2022 |
Westfalenpost |
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche |
03.02.2022 |
Siegener Zeitung |
Mithilfe der VR-Brille Ängste überwinden |
13.12.2021 |
Siegener Zeitung |
Stressfreie Weihnachtszeit |
04.10.2021 |
Siegener Zeitung |
Herbstblues & Depressionen |
02.01.2021 |
SWA |
Neue Therapieformen: Wenn die Virtuelle Realität spürbar wird und Ängste nimmt |
30.12.2020 |
Siegener Zeitung |
Der Kampf gegen Angst und Panik mittels virtuellen Welten |
24.12.2020 |
Frankfurter Rundschau |
Therapie von Ängsten mittels virtueller Realität und augmented Realität |
27.11.2020 |
Siegener Zeitung |
Internetpornografiesucht und deren Auswirkungen |
26.11.2020 |
Neue Westfälische |
Pornografie Sucht |
26.11.2020 |
Siegener Zeitung |
Depressionen und Corona |
23.11.2020 |
Siegener Zeitung |
|
16.11.2020 |
Westfalenpost |
Die Not ist groß, das Warten lang. |
19.09.2020 |
Siegener Zeitung |
Eine Anlaufstelle für alle allein gelassenen |
15.09.2020 |
Westfälische Rundschau |
|
02.09.2020 |
SWA |
ANTARES: Rauchentwöhnung |
03.11.2019 |
Frankfurter allgemeine Zeitung (FAZ) |
Auf der Couch des Roboters |
08.08.2019 |
Westfalenpost |
Schluss mit dem Rauchen: Entwöhnung durch
VR-Technik
|
20.07.2019 |
TAZ. |
Wissenschaftliche Theorie im Kontext Ekel und Spucken |
17.10.2018 |
Siegener Zeitung |
Dem Drang der Zigarette widerstehen |
16.10.2018 |
Westfälische Rundschau |
Eintauchen in eine andere Welt
|
15.10.2018 |
Ärztezeitung |
VR-Brille statt Zigarette
|
12.09.2018 |
Westfalenpost |
Schokolade und VR-Brillen sollen helfen
weniger zu rauchen
|
26.02.2018 |
Westdeutsche Allgemeine Zeitung |
Gefühle im Fokus der Wissenschaft |
26.01.2018 |
Westfälische Rundschau |
Der Eye Tracker Neuer Blickwinkel für Forscher der Uni Siegen https://www.wp.de/staedte/siegerland/neuer-blickwinkel-fuer-forscher-der-uni-siegen-id213222843.html |
22.02.2017 |
Westfalenpost |
Tim Klucken spricht über seine Arbeit an der
Uni Siegen
|
16.01.2017 |
Westfalenpost |
So lässt sich Abscheu überwinden
|
25.02.2014 |
Gießener Allgemeine |
Gute Noten für die Lehre
|
28.12.2011 |
Frankfurter Rundschau |
Internet Sexsucht |
28.12.2011 |
Berliner Zeitung |
Sex mit der Maus.
|