Publikationen
Publikationen in Auswahl
-
(2007) Gendolla, Peter/Schäfer, Jörgen (Hrsg.): The Aesthetics of Net Literature, (Medienumbrüche 16), Bielefeld.
-
(2008) Leitmedien. Konzepte – Relevanz – Geschichte, (Medienumbrüche 31/32) Hrsg. u. eingeleitet zus. m. Ligensa, Annemone /Müller, Daniel: 2 Bde., Bielefeld.
-
(2005) Wissensprozesse in der Netzwerkgesellschaft Hrsg. u. eingeleitet zus. m. Schäfer, Jörgen (Medienumbrüche 6), Bielefeld.
-
(2008) The Art of Poetry Machines, in: Ricardo, Francisco J./Simanowski, Roberto (Hrsg.): Reading Digital Literature, New York. S….
-
(2008) „Konditor! Konditor! – Konditor!“ Zur Auflösung intermedialer Differenzen im Simulationsraum, in: Paech, Joachim/Schröter, Jens (Hrsg.): Intermedialität – Analog/Digital. Theorien – Methoden – Analysen, München, S. 509-520.
-
(2007) Impossible People. Some Thoughts on the Cultural History of the Android, in: Lischka, Christoph/Sick, Andrea (Hrsg.): Machines as Agency. Artistic Perspectives, Bielefeld, S. 88-101.
-
(2007) Mehr Raum? Zur Auflösung von Texten in Bilder in neu(est)en Medien, in: Boehm, Gottfried/Brandstetter, Gabriele/Müller, Achatz von (Hrsg.): Figur und Figuration. Studien zu Wahrnehmung und Wissen, München, S. 293-306.
-
(2010) Phantome des Südens. Zur utopischen Diferenz der
Literatur im virtuellen Raum.in: Alexandra Karentzos u.a.: Topologien des Reisens. Online-Publikation Universität Trier: http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2010/565/pdf/Topologien_des_Reisens.pdf, S. 134-14 -
(2010)" Verweile doch...". Über flüchtige Momente in der Netzliteratur. In: Renate Giacomuzzi/Stefan Neuhaus/Christiane Zintzen (Hg.): Digitale Literaturvermittlung. Praxis-Forschung-Archivierung Innsbruck/Wien/Bozen, S. 76-89
-
(2012) Was ist die Zeit? , zusammen mit Dietmar Schulte, (Fink) München