Workshops und Fortbildungen
3.10.2025: Einsatzmöglichkeiten von didaktischen Agenten im DaF-/DaZ-Unterricht, Tagung KI in der germanistischen Linguistik und Sprachdidaktik. Anregungen für den DaF-Bereich, Convento dei Fratti Minori, Tropea, Calabria (mit I. Corvacho del Toro)
13.3.2025: Didaktische Agenten im Deutschunterricht. Workshop auf dem ersten gemeinsamen Fachtag des Projekts KIMADU, Universität Siegen (mit I. Corvacho del Toro).
11.10.2024: KI in der universitären Lehre als Transformator und Evaluator: Experimente und Werkstattgespräche in interkulturellen Gruppen. Tagung Wissenschaftliche Textkommunikation im Zeichen Künstlicher Intelligenz am Beispiel der Linguistik in Deutschland, Frankreich und Italien, Goethe-Universität Frankfurt am Main (mit I. Corvacho del Toro)
19.6.2024: Schulbuchaufgaben sprachbildend optimieren. Workshop im Rahmen des Fortbildungstags an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Siegen (mit E. Bordin)
19.9.2023: Sprachbildenden Unterricht zu digitalen Unterrichtsmaterialien KI-gestützt planen. Impulsforum im Rahmen des Fachtags zur Bildung in der digitalen Welt des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung Digitalisierung, und jetzt…?! Transformation reflektiert und kompetent gestalten, Universität Siegen (mit E. Bordin)
Podium
9.9.2025: TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK – Inter- und transdisziplinäre Bildung für nachhaltige Entwicklung. 4. Dortmunder Fachtag Praktische Philosophie + Bildung für nachhaltige Entwicklung. TU Dortmund.
8.11.2018: Sprache und Teilhabe – Podiumsdiskussion, Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein, „Beteiligungsdialog 2018“ im Rahmen von „Europa verstehen“, Schwarzkopf-Stiftung „Junges Europa“ in Kooperation mit der Stiftung Mercator
Sonstiges
4.2.2025: KI in der Schule - Pilotprojekt an 25 Schulen in NRW. WDR 3, Mosaik, Interview.
