Betreute Dissertationsprojekte (abgeschlossen und publiziert)
Edelgard Vacek (2009): Wie man über Wandel spricht. Perspektivische Darstellung und interaktive Bearbeitung von Wandel in Organisationsprozessen. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2009.
Jan Gerwinski (2015): Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug. Zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung – am Beispiel der Feuerwehr. Heidelberg: Winter 2015. – 2015 ausgezeichnet mit dem doctima-Preis der „Gesellschaft für Angewandte Linguistik“ (GAL).
Matthias Meiler (2018): Eristisches Handeln in wissenschaftlichen Weblogs. Medienlinguistische Grundlagen und Analysen. Heidelberg: Synchron 2018 (= WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION, Bd. 12).
Mark Dang-Anh (2019): Protest twittern. Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten. Bielfeld: transcript 2019 (= Locating Media/Situierte Medien, 22).
Ilham Huynh (2020): Doing Emotions. Zur multimodalen Herstellung von Emotionalität in deutschen und türkischen Alltagserzählungen. Verlag für Gesprächsforschung 2020.
Christine Hrncal (2020): Bewertungsinteraktionen in der Theaterpause. Eine gesprächsanalytische Untersuchung von Pausengesprächen im Theaterfoyer. Berlin/Boston: de Gruyter (= Empirische Linguistik 11).
Eva Schlinkmann (2021): Kommunikative Rekonstruktion in der Theaterpause. Eine Gattungsanalyse von Pausengesprächen im Theater. Stuttgart: Metzler (= LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik 2).
Anastasia Patricia Och (2024): Influencing nach Geschlecht. Genderspezifische Fan-Ansprache auf YouTube. Bielefeld: transcript (= Locating Media/Situierte Medien 29).