Bewerbung für den Master Medienkultur und anderen Masterstudiengängen des FB3 zum Sommersemester 2010
Sehr geehrte Studierende,
der Fachbereich 3 eröffnet erstmalig die Möglichkeit, überhaupt im Sommersemester einen Masterstudiengang zu beginnen, und zwar unter der Maßgabe, Restplätze zu vergeben. Es sind für das anstehende Sommersemester 2010 noch Studienplätze vakant, auf die Sie sich bis zum 4. März (Ausschlussfrist) bewerben können. Folgende M.A.-Studiengänge haben noch freie Kapazitäten:
* Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien (LiWi)
* Sprachwissenschaft: Deutsch, Englisch und Romanische Sprachen (SW)
* Medienkultur
* Internationale Kulturhistorische Studien (IKHS)
* Angewandte Sprachwissenschaft: Kommunikation und Fremdsprache im Beruf (KFB)
Mit dieser neuen Regelung ermöglichen wir Interessierten, ein Semester Wartezeit zu ersparen. Wenn Sie im Sommersemester einsteigen, studieren Sie lediglich etwas ‚versetzt‘ zu Ihren Kommilitonen, die bereits ein Semester früher gestartet sind. Die Regelstudienzeit von vier Semestern bleibt natürlich erhalten. Die Masterstudiengänge in Teilzeit zu studieren ist auch möglich, die Regelstudienzeit erhöht sich dementsprechend.
Für Ihre Bewerbung müssen Sie einen formlosen Antrag stellen. Welche Unterlagen Sie diesem beifügen, entnehmen Sie bitte den Vorgaben für die Bewerbung und Zulassung zum Master-Studium, so wie sie getrennt vorliegen für die sprach- und literaturwissenschaftlichen Studiengänge (LiWi, SW, IKHS und KFB) einerseits (http://www.uni-siegen.de/fb3/downloads/studium_info/master/bewerbung_und_zulassung_master.pdf) und den Master Medienkultur andererseits (http://www.uni-siegen.de/fb3/medienwissenschaft/studium/profile/m_a_mk/bewerbung.html?lang=de). Beachten Sie bitte auch, dass für Bewerber aus dem Ausland die Frist zur Studiengangswahl in Bezug auf das Sommersemester 2010 bereits abgelaufen ist!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Dr. Ingo Köster, Universität Siegen, Fachbereich 3, 57068 Siegen oder werfen Sie sie in das Postfach „Anne Weber/Dr. Ingo Köster“ im Trakt K, 2. Etage, einzelne Postfächer am Pfeiler vor dem Informationszentrum.
Gez. Dr. Ingo Köster