..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

stud. Hilfskräfte im FK "Medienumbrüche" ab sofort gesucht

 

Stellenausschreibung

Das Teilprojekt „Mediennarrationen und Medienspiele“ beschäftigt sich im Rahmen des Forschungskollegs „Medienumbrüche“ mit den Voraussetzungen und Strukturen von Medienumbrüchen im Übergang zum 21. Jahrhundert anhand der Hybridformen von Spiel und Erzählung, die sich in Computerspielen und Spielfilmen seit den 90er Jahren verstärkt beobachten lassen. Für verschiedene Aufgaben im Bereich der Video-, Film- und Literaturrecherche sowie für redaktionelle Tätigkeiten sucht das Teilprojekt „Mediennarrationen und Medienspiele“ zum nächstmöglichen Termin zunächst bis 31.12.2007 befristet studentische Hilfskräfte. Folgende Stellen sind dabei zu vergeben:

  1. Studentische Hilfskraft (bis max. 14h/Woche): Systematische Recherche, Erfassung und technische Aufbereitung des Videomaterials. Der/Die studentische Hilfskraft soll nach Maßgabe eines im Projekt erstellten Kriterienkatalogs selbständig vorhandenes Material schneiden und archivieren. Vorausgesetzt werden daher neben Erfahrungen in der Videobearbeitung und -produktion (z.B. Erstellung streamingfähiger Dateien), vor allem auch Materialkenntnisse massenattraktiver Medienangebote sowie Interesse an medienanalytischen Fragestellungen. Ferner soll die studentische Hilfskraft die Projektleitung im Rahmen von Literaturrecherchen, -archivierung usw. unterstützen.

  2. Studentische Hilfskraft (bis max. 14h/Woche) bzw. 2 Studentische Hilfskräfte (bis max. 7h/Woche): Redaktion von Tagungsbändern, Organisation von Tagungen etc. Voraussetzung sind Fähigkeiten zur eigenständigen und konzeptionellen Arbeit sowie sehr gute Kenntnisse mit den gängigen Officeprodukten (Word, Powerpoint). Erfahrungen in der redaktionellen Textarbeit (Lektorat und Satz) sind erwünscht.

Interessierte Studierende wenden sich bitte per mail an Jürgen Sorg: sorg@fk615.uni-siegen.de

Weitere Informationen zur Arbeit des Teilprojekts finden sich unter: www.medienmorphologie.de

 

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche