..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Praktika bei Scholz&Friends, B, und Platz des europ. Versprechens, Bo, ab sofort

1. Scholtz & Friends, Berlin -   Praktikant(in) gesucht

Kannst Du dir vorstellen, mit einem einzigen Satz zu sagen, wofür andere eine ganze Seite
brauchen? Traust Du dir zu, aus einem Gedanken ein Buch zu machen? Hast Du auf
Anhieb zehn Ideen, wie man aus dem Mittelstandsentlastungsgesetz das Thema des
Jahres macht? Wenn Du drei Mal mit Ja antwortest, bist Du anscheinend genauso flexibel
und kreativ, wie wir: Scholz & Friends Agenda, eine der erfolgreichsten Agenturen für
institutionelle Kommunikation und Agenda-Setting in Deutschland. Gemeinsam mit den
anderen Disziplinen des Scholz & Friends-Netzwerks sorgen wir dafür, dass unsere
Kunden aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur mit den richtigen Nachrichten
Schlagzeilen machen.

Für unseren neuen Praktikanten heißt das: anspruchsvolle Aufgaben in Strategie,
Konzeption und Umsetzung. In einem motivierten und inspirierenden Team mitten in
Berlin; unter einem Dach mit Deutschlands kreativsten Werbern. Nur den Kaffee kochen,
den Du selber trinkst. Und in internen Schulungen das lernen, was Du für den Job
brauchst.

Gefragt sind Allrounder mit einem ausgeprägten Interesse an Kommunikation und guten
Grundkenntnissen in Wirtschaft und Politik. Du solltest gesunden Menschenverstand,
intellektuelle Neugier, Kreativität und erste Praxiserfahrungen in der
Kommunikationsbranche mitbringen. Ebenso wichtig sind uns analytische Fähigkeiten,
hohe Einsatzbereitschaft, Spaß an selbstständigem Arbeiten und gute Selbstorganisation.
Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich bei uns.

Scholz & Friends Agenda
Evelyn Simon
Wöhlertstr. 12/13
10115 Berlin
evelyn.simon@s-f.com


2.

PraktikantInnen gesucht!

Platz des europäischen Versprechens von Jochen Gerz in Bochum 2007/2010

Der Platz des europäischen Versprechens entsteht vier Jahre lang in Bochum. Er ist eine Einladung an die Bewohner der Stadt, des Ruhrgebiets und die Bürger Europas, Autoren eines neuen Platzes zu werden. Alle Teilnehmer tragen ihren Namen bei, und jeder Name steht, eingeschrieben in den Platz, für ein Versprechen.

Ausgangspunkt der künstlerischen Arbeit ist die „Helden-Gedenkhalle“ von 1931 im Turm der Christuskirche mit den Namen von im Ersten Weltkrieg gefallenen Bochumern und einer erstaunlichen zweiten Liste: die „Feindstaaten Deutschlands“. Auf ihr sind die europäischen Nachbarn versammelt. Nicht nur Frankreich, England, Italien, Portugal, Polen und die damalige Tschechoslowakei gehören ihr an, sondern viele andere Staaten wie die Vereinigten Staaten und Russland. Diese prophetische Liste nimmt den Zweiten Weltkrieg vorweg und die Zerstörung Europas.

Beiden Listen stellt Jochen Gerz auf dem Platz des europäischen Versprechens eine dritte gegenüber: die Namen der Lebenden. Ihr Versprechen steht für die gemeinsame Zukunft der Menschen.

Das Versprechen gibt jeder nur sich selbst. Es ist geheim und frei. So entsteht ein unsichtbares Manifest aus vielen Stimmen und Kulturen – das neue Europa.

Der Platz des europäischen Versprechens entsteht im Auftrag der Stadt Bochum als Beitrag zur Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr 2010. Er soll am 31. Dezember 2010, dem letzten Tag des Kulturhauptstadtjahres, der Öffentlichkeit übergeben werden.

Wir suchen motivierte Studenten, die als PraktikantInnen in der Projektgruppe an der Realisierung des Kunstwerks in den Bereichen Beiträge, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Internetauftritt, Kommunikation, Archivierung und visuelle Gestaltung mitarbeiten möchten.

Aufwandsentschädigung: 200 EUR

Interesse? Weitere Informationen?
Platz des europäischen Versprechens
An der Christuskirche 1
44787 Bochum
Tel: 0234/5062794
rikeit@pev2010.eu
www.pev2010.eu

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche