..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

FÖJ bei oekom, M, zum 1.9.09

 

Der oekom e.V. sucht zum 1. September 2009 für ein Jahr

eine/n Mitarbeiter/in für den „Zukunftssalon München“

im Freiwilligen Ökologischen Jahr1

Der oekom e.V.2 eröffnet in Kooperation mit dem oekom verlag 2009 den „Zukunftssalon
München“ als Informationsplattform und Treffpunkt für engagierte Bürger(innen), Studierende und
andere Interessierte. Der Zukunftssalon bietet mit seiner auf Umwelt und Nachhaltigkeit
ausgerichteten Bibliothek umfassende Informationsmöglichkeiten – und fördert zugleich durch
regelmäßige kleinere Veranstaltungen Austausch und Vernetzung im Raum München.

Die Aufgaben des Mitarbeiters / der Mitarbeiterin im Freiwilligen Ökologischen Jahr sind:

Betreuung des Zukunftssalons München mit Umweltbibliothek

• Mitarbeit beim Aufbau der neuen Bibliothek
• Präsenz während der Öffnungszeiten
• Ansprechpartner/in und Beratung für Kunden
• Ausleihe und Verbuchung der Medien
• Unterstützung bei der Neugestaltung des Bibliothekssystems (EDV)
• Einarbeitung noch nicht erfasster Bücher in das Bibliothekssystem
• Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung einer Internetpräsenz
Mitarbeit bei Veranstaltungen des oekom e.V.

• Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen des oekom e.V.
• Mitarbeit bei der Konzeption eines Veranstaltungsprogramms für den Zukunftssalon
• technische und organisatorische Betreuung der Veranstaltungen des oekom e.V.
Wenn Sie unter 27 sind, sich für Umweltthemen in Politik und Gesellschaft interessieren und
Bücher mögen – dann sind Sie vielleicht der/die Richtige!? Wenn Sie zudem noch Organisationstalent
und gute Computerkenntnisse besitzen, strukturiert denken und gerne im Team arbeiten,
dann sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen!

Bitte wenden Sie sich an

oekom e.V.
z.Hd. Katrin Schießl, Waltherstraße 29, 80337 München
Tel. 089/544184-23, E-Mail schiessl@oekom.de

1 Das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Angebot an junge Frauen und Männer unter 27 Jahren, die die
Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die ein Jahr lang freiwillig in einer Einrichtung des Natur-und Umweltschutzes
oder der Umweltbildung arbeiten und lernen wollen. Das FÖJ besteht aus der praktischen Tätigkeit an einer
Einsatzstelle und fünf einwöchigen Seminaren. Weitere Informationen unter www.foej-bayern.de

2 Der oekom e.V. fördert die Kommunikation zu Ökologie und Nachhaltigkeit und ist im Bereich der Umweltbildung
tätig. Mehr Informationen unter www-oekom-verein.de

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche