..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Praktikum bei World Cinema Fund 2010 (8.2.-31.3.10)

 

Praktikum beim World Cinema Fund 2010

Das Team des World Cinema Fund sucht für die Berlinale 2010 und die nächste WCF

Einreichung eine/n Praktikanten/in.

Hauptaufgaben sind die Unterstützung des WCF-Teams bei der Organisation des WCF-Day

während der Berlinale sowie auch beim nächsten WCF-Einreichtermin im März, zu dem

voraussichtlich wieder über 100 Projekte aus den WCF-Regionen eingereicht werden, die

dann ausgepackt, erfasst, geheftet und weiter bearbeitet werden müssen.

Du solltest Affinität zum internationalen Film mitbringen, tatkräftig sein, keine Scheu vor

administrativer Arbeit haben, sorgfältig, umsichtig und selbstständig arbeiten, gute

kommunikative Qualitäten haben. Spaß an der Arbeit im Team werden vorausgesetzt.

solltest bereits in einem Büro, am besten im Film-/Medienbereich, gearbeitet haben.

Da der WCF international ausgerichtet ist, solltest du die englische Sprache in Wort und

Schrift fließend beherrschen, weitere Sprachkenntnisse (insbesondere französisch und

spanisch) wären von Vorteil. Mit den Office-Programmen (Word, Outlook, Excel) solltest du

vertraut sein.

Der Praktikumszeitraum ist vom 8. Februar 2010 bis 31. März 2010. Das Praktikum wird

mit 400,00 EUR pro Monat entlohnt.

Zum World Cinema Fund im Allgemeinen:

In Zusammenarbeit mit der Kulturstiftung des Bundes hat die Berlinale den WorldCinema Fund (WCF) aufgebaut. Ziel des World Cinema Fund ist die Unterstützung

von Filmen aus bestimmten Regionen (Lateinamerika, Afrika, Naher/Mittlerer

Osten, Zentral- und Südostasien, Kaukasus) und die Sichtbarkeit dieser Filme in

Deutschland. Der World Cinema Fund fördert Filme, die ohne den Fund nicht

entstehen könnten: Filme, die mit einer ungewöhnlichen Ästhetik überraschen, die

starke Geschichten erzählen und ein authentisches Bild ihrer kulturellen Herkunft

vermitteln.

Bitte Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto) per Email bis zum 29.Dezember 2009

an Isona Admetlla, worldcinemafund@berlinale.de

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche