Info Jugendpresse Rheinland (u.a. auch für MeWi-Studierende!)
"Create your own Career"- Recherchebesuch der Jugendpresse Rheinland bei Bertelsmann in Gütersloh am 2. Februar 2010 Schon mal RTL geschaut oder "Stern" gelesen? Was viele nicht wissen: Hinter dem TV-Sender oder der Zeitschrift steckt Bertelsmann aus Güterloh. Der Medienkonzern "Bertelsmann Media Worldwide" ist der größte Medienkonzern Europas und ist in 63 Ländern weltweit vertreten. Der Hauptsitz des Medienimperiums ist mitten in NRW, in Gütersloh. Am 2. Februar 2010 ist die Jugendpresse Rheinland bei Bertelsmann zu Gast. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Geschichte, Politik – und hochklassiger Journalismus: Aktionstag der Jugendpresse Rheinland am 30. März in Bonn Der Tag startet unter dem Motto „Geschichte hautnah erleben ab 11 Uhr mit einer exklusiven Führung durch das "Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland". Auf 5000 Quadratmetern erfährst du das Wichtigste aus der Geschichte der Bundesrepublik. Angefangen vom Wiederaufbau Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, über die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland im Jahr 1989, bis hin zum „Sommermärchen" bei der Fussball-Weltmeisterschaft 2006- der Besuch verschafft Dir einen kleinen Überblick über die Geschichte der Deutschen. Im Anschluss geht es weiter: Wo immer etwas los ist auf der Welt, ob im Weißen Haus in Washington, im Kreml in Russland oder im Berliner Bundestag - der Ereigniskanal Phoenix ist vor Ort. Überall auf der Welt hat der öffentlich-rechtliche Ereigniskanal von ARD und ZDF, seine Journalisten und Kamerateams in Position, damit die Zuschauer immer auf dem neusten Stand sind. Live-Sendungen, spannende Dokumentationen und Reportagen sind die Markenzeichen des Senders, der von Bonn aus, ganz Deutschland 24.Stunden am Tag informiert. Die Jugendpresse Rheinland blickt hinter die Kulissen des Senders und spricht mit seinen Machern. Wie wird Fernsehen gemacht? Was macht einen guten Journalisten aus? Was macht Phoenix so einzigartig in der deutschen Medienlandschaft? Die Jugendpresse Rheinland besucht den öffentlichen-rechtlichen Ereigniskanal am 30. März 2010 in Bonn. Anmelden: Anmeldungen sind nur für beide Veranstaltungen zusammen möglich. Einfach eine Mail mit Name, Alter und Adresse an info@jp-rheinland.de mailen. Die Plätze sind begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenlos, die Anreise ist selbständig zu organisieren.