..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

kostenloser Workshop (LfM): "Medienwandel u. Medienkrise" (17.+18.9., D)

 Düsseldorf, 12. August 2010
PRESSEMITTEILUNG
Workshop „Medienwandel und Medienkrise“
Folgen für Medienstrukturen und ihre Erforschung
Die Medienbranche wird gegenwärtig durch massive Veränderungen erschüttert: Digitalisierung, Konvergenz, Neue Medien und Wirtschaftskrise werfen die Fragen auf, wie sich publizistische Medienangebote von gesellschaftlicher Relevanz noch finanzieren lassen und welche Folgen diese Veränderungen für den Journalismus haben. Zusätzlich wandelt sich auch die Medienpolitik: Neben einem Trend hin zu neuen Formen der Governance gewinnt auch die europäische Ebene zunehmend an Bedeutung.

Diesen Themen widmet sich der Workshop „Medienwandel und Medienkrise – Folgen für Medienstrukturen und ihre Erforschung“, der am 17. und 18. September 2010 in Düsseldorf stattfindet. Zielsetzung ist es, Wissenschaftler und Praktiker zusammen zu bringen, um Veränderungen von Medien und Medienstrukturen sowie Gründe und Folgen dieser Veränderungen zu diskutieren und zu analysieren.

Round Tables mit kurzen Inputreferaten, kritischen Koreferaten und genügend Zeit für Debatten widmen sich den drei Themen „Krise des Journalismus“, „Folgen verschiedener Formen der Medienfinanzierung“ und „Medienregulierung – zunehmend europäisch?“. In das Programm eingebettet sind zudem Vorträge von Nachwuchsforschenden.

Der Workshop wird organisiert durch das „Netzwerk Medienstrukturen“ und findet in den Räumlichkeiten der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) statt.

Anmeldungen für den kostenlosen Workshop sind noch möglich bis 30. August per E-Mail an mediapolicy@ipmz.uzh.ch.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche