..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Veranstaltungsreihe / Workshops GründerAkademie Uni Siegen

 

 

Die fachliche Qualifizierung der GründerInnen bzw. JungunternehmerInnen ist primäres Ziel der GründerAkademie.

Sie besteht aus insgesamt 10 Workshops, in denen die
TeilnehmerInnen in einem speziellen Intensivprogramm insbesondere in fachlicher, aber auch in persönlicher und kommunikativer Hinsicht auf Ihre Aufgaben als UnternehmerInnen
vorbereitet werden.

Die GründerAKADEMIE richtet sich an Gründungsentschlossene und JungunternehmerInnen aus der Region – sowohl an Interessierte vor wie nach der Gründung.

Anmeldungen bitte an das Gründerbüro der Universität Siegen, Karin Horchler,
karin.horchler@uni‐siegen.de, Tel. 0271‐740‐4907.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstaltungsort ist das Artur-Woll-Haus, Am Eichenhang 50,

Veranstaltungsreihe GründerAKADEMIE

Programm:
27.10.2010
Gewerbliche Schutzrechte als Baustein einer Unternehmensgründung
Dr. Thorsten Schäfer, Manager Patente & Lizenzen, PROvendis GmbH

18.11.2010
Steuern und Rechte für GründerInnen Dr. Andreas Schön, RA Schleifenbaum&Adler, Siegen;
Klaus Peter Kraft, StB Sozietät Kraft, Siegen

25.11.2010
Marktdefinition und Recherche - wie man Marktpotentiale systematisch aufdeckt und nutzt
Marco Petracca, Senior Brand Consultant, PSV Marketing, Siegen

02.12.2010
Preisfindung - wie finde ich den richtigen „Preis“ für mein Angebot?
Joachim Herbst, Geschäftsführer demig Prozessautomatisierung, Siegen

09.12.2010
Selbstmanagement - wie halte ich mich selbst auf Kurs?
Ulrike Hietsch, Gründerbüro Universität Siegen

16.12.2010
Finanzplanung - was gehört zu einem soliden Zahlenwerk?
Dr. Susanne Kolb, S-Siegerlandfonds 1 Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH & Co KG, Siegen

13.01.2011
Strategische Unternehmensführung - über Innovations- und Lernwiderstände im Unternehmen und wie man sie überwindet
Prof. Dr. Gustav Bergmann, Universität Siegen

20.01.2011
Überzeugend auftreten - Selbstpräsentation in Verkaufssituationen und bei Verhandlungen
Dr. Silvester Schmidt, Business Coach, Siegen

27.01.2011
Business Knigge - Was sind die „do´s und dont´s“ im Geschäftsleben?
Marion Ising, liz. Umgangsformen-/Kniggetrainerin, Freudenberg

03.02.2011
Erfolgreiche PR - wie, mit wem und warum?
Annika Barth, PR-Beraterin

http://www.die-unternehmer-uni.de.de

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche