..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

RTL Journalistenschule - neue Bewerbungsphase!

v. Alumnus nach Studium explizit empfohlen!

Liebe Frau Weber,

ich studiere im 1. Semester IMuG und habe einen kleinen Vorschlag für die Aktuelles-Rubrik. Als n-tv'ler kann ich die RTL Journalistenschule (selbst nicht besucht, aber einige Kollegen) wärmstens empfehlen, für die das neue Bewerbungsverfahren angelaufen ist. Da man sich aktuell zum 1. Januar / 1. April 2013 bewerben kann, könnte dies sinnvoll an das abgeschlossene Studium angehangen werden. Beste Grüße, Christopher Bahl

E-Mail: christopher.bahl@n-tv.de //

16.01.2012

Die RTL Journalistenschule startet heute das neue Bewerbungsverfahren. Interessierte für den neuen Jahrgang 2013/2014 können sich via Internet unter dieser Adresse:

 http://www.rtl-journalistenschule.de/cms/home/willkommen/index.html

vom 16. Januar bis zum 29. Februar 2012 registrieren und die weiterführenden Informationen abrufen. Das Auswahlverfahren wurde in diesem Jahr erweitert: Die Formulierung von Anmoderationen, die Kritik eines TV-Beitrags und ein kurzes Vorstellungsvideo sind neue, zusätzliche Aufgaben, die die Kandidaten bearbeiten müssen. In der ersten Phase müssen eine Reportage und drei Anmoderationstexte eingereicht werden. Die 150 besten Kandidaten können sich dann mit Lebenslauf und einem kurzen persönlichen Video vorstellen. 75 Bewerber werden abschließend zu zwei Bewerbungstagen zwischen dem 12. und 15. Juni nach Köln eingeladen. Die Endauswahl der für die Schule zugelassenen Nachwuchsjournalisten trifft eine Jury, die sich aus Vertretern des Senders RTL und anderer Medienunternehmen sowie Experten der Medienausbildung zusammensetzt. Das Interesse an qualifizierten Fernsehjournalisten ist ungebrochen. "Die Fernsehnutzung steigt, der Abruf von Bewegtbild im Internet ist enorm. Viele Menschen informieren sich über TV und Webvideo. Da setzt die RTL Journalistenschule erfolgreich an und wird auch mit dem neuen Jahrgang für kompetenten Journalistennachwuchs sorgen", so Peter Kloeppel in seiner Funktion als Direktor der RTL Journalistenschule. Die RTL Journalistenschule für TV und Multimedia hat sich in den zurückliegenden Jahren als erfolgreiche und anerkannte Ausbildungsstätte für Fernsehjournalismus etabliert. Alle Absolventen konnten im Anschluss an die Ausbildung eine berufliche Tätigkeit aufnehmen und arbeiten heute in Redaktionen der Mediengruppe RTL sowie bei anderen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern, TV Produktionsfirmen sowie anderen Medienunternehmen. Für alle jene, die es geschafft haben, beginnt die zweijährige Ausbildung am 2. Januar 2013 (erste Gruppe) beziehungsweise am 2. April 2013 (zweite Gruppe). Die Ausbildung besteht aus Unterrichtseinheiten an der Schule, zahlreichen Praktika in den Nachrichten- und Magazinredaktionen der Mediengruppe RTL sowie Praktika in Redaktionen der eigenen Wahl, beispielsweise bei öffentlich-rechtlichen Sendern oder Produktionsfirmen. Des Weiteren bildet die Arbeit als Onlineredakteur einen Schwerpunkt im schulischen Teil der Journalistenschule. Exkursionen führen die Journalistenschüler nach Brüssel, Berlin sowie nach Washington D.C. und New York.  

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche