Institut für Medienforschung sucht SHKs (Flash u. allgemein)
ab sofort bzw. ab Mai
1.
Das Institut für Medienforschung sucht ab sofort eine
studentische Hilfskraft (m/w)(9 Std./ Woche) für die Entwicklung einer spezifischen Medienplayer-Software (Flash) für den Einsatz im Umfeld von Großveranstaltungen.
Aufgaben:
- Entwicklung und Test einer Medienplayer-Software in Absprache mit den Mitarbeitern d. IfM
- ggf. Betreuung und Bedienung der Software bei Versuchen und Beobachtungen vor Ort (ver. Veranstaltungen deutschlandweit in 2013)
- ggf. Hardware-Support
Voraussetzungen:
- Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
- fortgeschrittene Kenntnisse in Adobe Flash (z.B. ActionScript)
- gute Kenntnisse im Umgang mit PC- u. AV-Technik wünschenswert
- Erfahrungen in Windows- und Mac-Systemen wünschenswert
Dauer:voraussichtlich drei Monate, mit der Option auf Verlängerung
Frist:Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte postalisch oder per E-Mail bis Freitag, 25.01.2012 an:
Institut für Medienforschung
Universität Siegen
Dipl.-Medienwirt Alexander Frieß
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
Telefon: +49 271 740-2289
2.
Stellenanzeige SHKsIm „Institut für Medienforschung“ (IfM) sind ab Mai 2013 mehrere Stellen als
studentische Hilfskraft – SHK (m/w)mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 9 Stunden neu zu besetzen. Gesucht werden vor allem Studierende aus den Bereichen Medien-, Literatur-, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie der Medieninformatik.Das IfM beteiligt sich derzeit am Forschungsprojekt „BaSiGo“ (Bausteine für die Sicherheit von Großveranstaltungen) und erforscht im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kommunikative Interventionspotentiale im Bereich von Großveranstaltungen. Die Tätigkeit bietet den studentischen Hilfskräften praktische Einblicke und ermöglicht eine wissenschaftliche Auseinandersetzung in den Bereich der Sicherheitskommunikation und des Eventmanagement. Eine tiefergehende Auseinandersetzung etwa im Rahmen von Studien- und/oder Abschlussarbeiten wird vom IfM gefördert und unterstützt.
Die Tätigkeit als studentische Hilfskraft umfasst zunächst:
- die Durchführung von Interviews,
- die teilnehmende Beobachtung,
- die Betreuung von Probanden und
- die allgemeine Unterstützung bei der Durchführung von Erhebungen und Versuchen
bei Großveranstaltungen vor Ort.
Daneben zählen die Aufbereitung von erhobenen Daten, die Unterstützung bei Planung und Durchführung von Workshops sowie Literaturrecherchen zu den weiteren Aufgaben.
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Reisen (deutschlandweit)
- Kommunikationsfreudigkeit
- sicheres und freundliches Auftreten
- sicherer Umgang mit MS-Office und ähnlichen Anwendungen
- Erfahrungen in qualitativen Erhebungsmethoden sind von Vorteil
Dauer:Mai - September 2013 mit der Option auf Verlängerung
Frist:Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte postalisch oder per E-Mail bis Freitag, 25.01.2012 an:
Institut für Medienforschung
Universität Siegen
Dipl.-Medienwirt Alexander Frieß
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
Telefon: +49 271 740-2289