Eyes+Ears: European Conference for Design, Promotion + Marketing - 24.6., K
Mit der European Conference for Design, Promotion & Marketing setzt Eyes & Ears of Europe ein neues Veranstaltungs-Highlight für die Medienbranche. Die Konferenz des Verbandes für Design, Promotion & Marketing der audiovisuellen Medien findet am 24. Juni 2013 unter dem Motto 'Challenges for Audiovisual Media' in der Comedia Colonia in Köln statt. Internationale Experten und Branchenakteure stellen ihre neuesten Projekte und Theorien zu diesem Thema vor. In diesem Jahr führt Moderator Sebastian Hellmann durch die Veranstaltung.
“Unsere neu-konzipierte Veranstaltung bietet einen europäischen Querschnitt über die Themen, die zurzeit die Medienprofis beschäftigen. Neben den Keynote-Speakern freue ich mich schon sehr auf die Eyes & Ears Junior Highlights. Ich denke, dass die ausgewählten studentischen Projekte einen frischen, unbefangenen und neuen Blick auf die Medienarbeit bieten können“, sagt Corinna Kamphausen, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Eyes & Ears of Europe.
Im Rahmen der Eyes & Ears Junior Highlights bekommen junge Talente eine Plattform, um ihre innovativen Arbeiten zu präsentieren. In diesem Jahr wurden aus allen Einsendungen drei Projekte von einer Fachjury ausgewählt. Im Rahmen der European Conference for Design, Promotion & Marketing werden die studentischen Arbeiten vorgestellt und ausgezeichnet. Unter dem Titel 'My Favourite Childhood Nightmares – Animierte Fotografie' präsentiert Marcel Meyer, Absolvent der Fachhochschule Mainz, seine Arbeit, in der er klassische Still-Fotografie und Bewegtbild kombiniert. Dabei entsteht eine neue Form des Erzählens. Studenten der Hochschule Augsburg stellen ihr neuartiges Rhythmus-Instrument WALZE für das iPad vor. Aysel Akdogan und Cana Aras, Studentinnen der Akademie Mode und Design Düsseldorf, geben einen Einblick in ihre Arbeit 'De Nonsemble – Ein Kurzfilm'. Hier wird das Thema Urbanisierung aufgegriffen. Vor Ort haben alle Teilnehmer der European Conference for Design, Promotion & Marketing die Möglichkeit, aus den drei Projekten ihren Favoriten auszuwählen. Dieser erhält ein professionelles Coaching der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation.
Bei den Eyes & Ears Keynotes präsentiert der schwedische Creative Director & Entrepreneur Johan Ronnestam, wie die Digitalisierung die integrierte Kommunikation verändert: Welche Komponenten brauchen die Marken der Zukunft, um erfolgreich zu sein? Dr. Werner T. Fuchs, Agenturinhaber von Propeller Marketingdesign in Zürich, erörtert die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften für Marketing, Storytelling und Audiovisual Media. Dabei geht er der Frage nach, "warum Männer ihrer Zahnpasta treuer bleiben als der Ehefrau". Der Executive Creative Director von Lambie-Nairn in London, Adrian Burton, erläutert in seiner Keynote insbesondere, wie kreativ-nachhaltige Marken geschaffen werden können: "Being Creative – How Great Brands Become Game Changers". Zudem referiert Hansjörg Zimmermann, Geschäftsführer von Das Goldene Vlies & Professor für Markenkommunikation und Werbung an der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in München, unter dem Titel 'Die Orchestrierung von Marken in der digitalen Gesellschaft'. Nick Sohnemann, Managing Director von INNOSPARK in Hamburg, wird die Teilnehmer der Veranstaltung auf eine Reise durch den Tag in der Zukunft mitnehmen: wie leben, arbeiten und kommunizieren wir? Zudem präsentiert er Tipps und Tricks, wie erfolgreiche Innovationen funktionieren. Über ihre Erfahrungen und die kreativen Herausforderungen an das Marken-Design für Sender aus unterschiedlichen Kulturen berichten Andrea Bednarz und Gabi Madracevic, Geschäftsführerinnen der international tätigen Creative Agency Luxlotusliner.
Im letzten Veranstaltungsteil Eyes & Ears Creative Compilation präsentiert Sebastian Krüger, Head of Social & New Media Storytelling/TV 3.0 bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland in Unterföhring, innovative Projekte, die auf den interaktiven Trend einzahlen. "Ein Gespür, wo die Reise im interaktiven Bereich hingehen kann, wird die Eyes & Ears Creative Compilation auf eindrucksvolle, unterhaltsame und kurzweilige Art und Weise zeigen. Auf diesen Zusammenschnitt aus vielen guten Ideen bin ich schon sehr gespannt", so Kamphausen.
Das Programm der European Conference for Design, Promotion & Marketing finden Sie in Kürze unter http://conference.eeofe.org
veranstaltungsPartner
:
TOF Intermedia, KISD Köln International School of Design, Macromedia, SuperRTL, C'n'B – Creativity & Business Convention, Web de Cologne und Stadt Köln
Medienpartner
:
Werben & Verkaufen,
MEDIEN BULLETIN, FILMDIENST
Hotelpartner
:
The New Yorker | Hotel
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Anmeldung zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:
Eyes & Ears of Europe – Vereinigung für Design, Promotion und Marketing der audiovisuellen Medien e.V.
Ina Braun, Projektleitung
Mozartstr. 3-5
D-50674 Köln
Tel.: +49 (221) 606057-13
Fax: +49 (221) 606057-11
eMail:
presse@eeofe.org
Website:
www.eeofe.org