..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

PräsentationPlus - Eyes+Ears Academy 4.+5.7.13 bei HISTORY CHANNEL, M

 

 


In the context of this two-day event organised by Eyes & Ears of Europe and THE HISTORY CHANNEL, participants will learn about the most important presenting basics, methods and tricks. Specifically, structure and arguments, body language and facial expression as well as preparation with regard to presentation aims and target audience will be trained. Besides tips and tricks, numerous practical exercises are planned, because: Successful presentation comes primarily with practice.

Registration deadline: 28 June 2013


This event is aimed chiefly at employees of media and communication companies, (post) production firms, design studios, consultancies, marketing, advertising and dialogue agencies who make presentations in the context of their job or want to take on those tasks in the future. Students and trainees are also very welcome. Please note that the number of participants is limited to a maximum of 8. The seminar language will be English.


Any questions? Just call us: +49 (221) 60 60 57 10

 

Andreas Seitz
Speaker
Andreas Seitz, coach, trainer, facilitator & founder of Andreas Seitz Development, Cologne

Nine years of management and leadership experience, most recently as communications manager for the executive board of a TV station. Since 2000 he has been coaching managers and teams, facilitated workshops and developed training for corporate HR - in Germany and in other European countries. His focus areas are communication in organizations, leadership communication (German/English), international team development and the facilitation of HR development programmes and change processes.

 
 
Sebastian Wilhelmi
Thursday, 4 July 2013

11.30
Welcome

Sebastian Wilhelmi, Director Marketing & Communications HISTORY Channel
 
 
Corinna Kamphausen
Corinna Kamphausen, CEO Eyes & Ears of Europe, Cologne


 
 
 
11.45
Introduction of the participants

12.00
What makes communication strong?

13.00
Lunch break

14.00
Structure of arguments

15.30
Break

16.00
Objectives & target audiences

17.30
Break

18.00
Presentation patterns

19.00
End of day one


 
 
 
Friday, 5 July 2013

09.00
Get together

09.30
Gestures & body language

11.00
Break

11.30
Preparation techniques

13.00
Lunch break

14.00
A picture is worth a thousand words

15.30
Break

16.00
Creating sound bites

17.30
Final discussion & evaluation

18.00
End of the event
 
 
 
 

 
   


Teilnahmebedingungen
Bitte senden Sie für Ihre verbindliche Teilnahme die Anmeldeunterlagen bis spätestens 28. Juni 2013 an:

Eyes & Ears of Europe

Vereinigung für
Design, Promotion und
Marketing der
audiovisuellen Medien e.V.

Eyes & Ears Academy

Direktor
Corinna Kamphausen
Projektleitung
Ina Braun
Studienorganisation
Marion Snyders

Geschäftsstelle

Tel.: +49 (221) 60 60 57 10
Fax: +49 (221) 60 60 57 11
eMail: academy@eeofe.org
Internet: www.eeofe.org


Kostenbeitrag
€ 250,- für Eyes & Ears-Mitglieder; € 75,- für Schüler, Studenten, Auszubildende, die persönliches Mitglied bei Eyes & Ears of Europe sind, oder für Schüler, Studenten, Auszubildende bei einem institutionellen Mitglied von Eyes & Ears of Europe.
€ 1.000,- für Nichtmitglieder; € 150,- für Schüler, Studenten oder Auszubildende, die keine Mitglieder sind.
Der Tagungsbeitrag muss innerhalb einer Woche nach Erhalt der schriftlichen Teilnahmebestätigung per überweisung beglichen werden.

Unterkunft und Verpflegung sind durch den Tagungsbeitrag nicht gedeckt.
Eyes & Ears of Europe e.V.
Sparkasse KölnBonn
BLZ 370 501 98
> Konto 101 308 2688
Ihre Anmeldung ist verbindlich
Sagen Sie nach Ihrer Anmeldung die Teilnahme an der Veranstaltung ab, behalten wir uns vor, eine Ausfallgebühr zu erheben. Bei Absage innerhalb der letzten 8 Tage vor Veranstaltungsbeginn müssen wir den gesamten Tagungsbeitrag einbehalten bzw. einfordern. In jedem Fall können Sie jedoch eine(n) Ersatzteilnehmer(in) nominieren. Ermäßigte Kostenbeiträge können Ersatzteilnehmer(innen) jedoch nur bei eigener Mitgliedschaft beanspruchen. Programmänderungen behält sich die Studienleitung vor.


So kommen Sie zur Veranstaltung

Mit dem ÖPNV

Am Flughafen München steigen Sie im Terminal 1 im Zentralbereich in die S1 Richtung Ostbahnhof München. An der Station Feldmoching wechseln Sie in die U-Bahn-Linie 2 in Richtung Messestadt Ost und steigen an der Haltestelle Theresienstraße aus.

Vom Hauptbahnhof München nehmen Sie die U-Bahn-Linie 2 in Richtung Feldmoching und steigen an der Haltestelle Theresienstraße aus.

Mit dem PKW

Von Norden kommend, fahren Sie die A9 bis zur Ausfahrt 76-München-Schwabing und halten Sie sich links. Von der Schenkendorfstraße fahren Sie dann rechts in die Ungererstraße. Nach 1,3 km fahren Sie links in die Leopoldstraße. Nach 2 km biegen Sie rechts ab in die Theresienstraße.

Von Süden oder Osten kommend, fahren Sie die A8 bis zur Ausfahrt Nürnberg/Mittlerer Ring-Ost. Halten Sie sich 5,9 km auf dem Innsbrucker Ring/B2R. Dann nehmen Sie die Ausfahrt Am Tucherpark und halten sich links auf der Ifflandstraße. Nach 1,8 km biegen Sie rechts ab in die Prinzregentenstraße. Hier halten Sie sich wieder links. Nach 1 km biegen Sie rechts ab in die Türkenstraße. Die nächste Möglichkeit biegen Sie links ab in die Theresienstraße.

Veranstaltungsort

THE HISTORY CHANNEL (GERMANY) GMBH & CO. KG
Theresienstraße 47a
D-80333 München



zur Kartenansicht



 

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche