Praktikanten für Flüchtlingshilfe in Kreuztal gesucht
(Koordination, PR, Projekte, Website etc.)
Flüchtlingshilfe im Raum Eichen, Krombach und Littfeld der Kommune 57223 Kreuztal sucht Praktikanten:
Eine kurze Aufgabenbeschreibung:
- Koordinierung der Flüchtlingshilfe vor Ort in Kooperation mit der Kommune, Ortsvereinen, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und vielen privaten Akteuren
- Koordination und Unterstützung des Paten-Programms (Gewinnung neuer Paten für neue Flüchtlinge, Koordination der Paten für die einzelnen Flüchtlings-Unterkünfte, Begleitung von unerfahrenen Paten mit Rat und Tat, Vermittlung zwischen den einzelnen Patenkreisen)
- Koordinierung des Netzwerkes “Runder Tisch”. Vorbereitung und Moderation von regelmäßigen Sitzungen
- Organisieren und Koordinieren von Projekten (Begegnungscafé, Lerntreffs, z.T. Sachspenden-Börse) und Initiieren von weiteren Projekten, wo möglich und nötig
- Konkrete Arbeit mit Flüchtlingen, wo sich noch keine Patenkreise etabliert haben (Schulanmeldungen, Organisieren von dringend benötigten Sachspenden, Begleitung zu Ärzten, Anmeldung zu Sprachkursen, Integration in Vereine [z.B. Fußballvereine oder Kinder- bzw. Jugendtreffs] in Kooperation mit Ortsvereinen, Verwaltung von deren Bürokratie wie z.B. Abmeldung von der GEZ, Vermittlung von Alltagswissen [wie z.B. Mülltrennung] und Begleitung im Alltag, Arbeitsmarktintegration, Wohnungssuche nach Asyl-Anerkennungsverfahren...)
- Verwaltung der Website, Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Plakate, Flyer...) und Netzwerkarbeit (E-Mail Verteiler pflegen und allgemeine Informationen teilen etc...).
- Werbung um Sach- und Geldspenden. Erschließung weiterer finanzieller Quellen.
- Verwaltung und Erweiterung des Medien-Pools auf der Website (Info-Broschüren für Paten, mehrsprachige Broschüren und Flyer für Flüchtlinge, Sammlung von Lehrbüchern zum Spracherwerb...)
- Zentraler Ansprechpartner sein für Fragen aller Art, erste Kontaktperson
- Zeitliche Flexibilität
- Einigermaßen Ortskenntnisse
- Einigermaßen Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, aber absolut kein Muss (hab ich selber nicht)
- Selbstständige Arbeitsweise, keine Vorgesetzten etc.
- Eigenes Auto (Fahrkosten können mit 30 Cent / km abgerechnet werden)
- Praktikum steht unter der Trägerschaft der Kath. Kirche in Krombach
- Eigenes Büro wird im Pfarrheim bereit gestellt (eigenes Notebook erforderlich; da kein Festnetzanschluss auch eigenes Handy mit Telefon-Flat erforderlich)
- Keine Vergütung, keine Spesen
- Am Anfang erfolgt eine Zeit der Einarbeitung; danach selbstständiges Arbeiten. Eigene Projekte und Ideen können im Team mit den Akteuren des Runden Tisches verwirklicht werden
- Arbeitszeit in der Regel Vollzeit, flexible Zeit-Planung möglich
Christopher Teipel |