..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Datensammlung für ein Portal zur "journalistischen Leistungsfähigkeit"

Sehr geehrte Damen und Herren,
verehrte Kolleginnen und Kollegen,

sollten Sie in Lugano auf der Jahrestagung der DGPuK gewesen sein, hat Ihnen Patrick Rössler ja bereits von unserem Vorhaben berichtet:

Meine Kollegin Jennifer Regehr-Fieser und ich arbeiten derzeit an der Erstellung eines Portals, das die "journalistische Leistungsfähigkeit" unserer Studierenden wie auch unserer Institute zusammentragen und attraktiv im Rahmen der DGPuK-Website präsentieren soll. Zielgruppen sind Studien-Interessierte, die Fachwelt, Hochschulverwaltungen und andere uns nahe stehende Öffentlichkeiten.
 

Hierzu möchten wir Sie heute um Ihre Unterstützung bitten. Im Wesentlichen geht es um drei Bereiche medialer Leistungen:

1. SEMESTERAKTUELLE Publikationen, die bei Ihnen regelmäßig erscheinen (Beispiel: Zuercher Publizissimus, Münchner ii u.ä.).

2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNGEN, Jahresrückblicke etc. (Beispiel: Broschüre Eichstätt).

3. JOURNALISTISCHE PRODUKTE DER STUDIENGÄNGE. Hierunter fällt einerseits Gedrucktes (wie der Münchner "Communichator", "Einsteins" aus Eichstätt, das "Journalistik Journal" aus Dortmund etc.), aber auch TV-Angebote (wie etwa das Erfurter "UniCut") oder Online-Angebote (z.B. der Münchner "Communichator Online").


Im Mittelpunkt des Portals sollen vor allem die unter Punkt 3 aufgeführten Inhalte stehen. Auch im Kontext von journalistischen Projektseminaren oder als studentische Initiativen betriebene Angebote sollen prominent abgebildet und verlinkt werden. Weniger zentral ist offizielles Informationsmaterial der Institute wie etwa kommentierte Vorlesungsverzeichnisse. Das Portal wird zunächst als kommentierte Linkliste angelegt, evtl. mit kleinen Abbildungen oder Screenshots, gegliedert nach Print-Magazinen, Hörfunk, Fernsehen und reinen Online-Angeboten.


Nun zu unserer konkreten Bitte: Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie (bzw. Kolleginnen und Kollegen, die mit derartigen Projekten betraut sind) für uns Produkte Ihrer Studiengänge, Institute und Initiativen zusammenstellen, die den o.g. Punkten zuzuordnen sind. Zunächst genügt die namentliche Nennung dieser Angebote und ggf. der entsprechenden Link. Wenn ein Angebot keine Web-Referenz hat, senden Sie bitte an unten stehende Adresse ein Belegexemplar, damit wir den Eintrag erstellen können.

Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte den Absender dieser Anfrage oder den DGPuK-Vorstand.


Wir danken Ihnen jetzt schon für Ihre Unterstützung

 
Dr. Andreas Fahr & Jennifer Regehr-Fieser

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche