Tagung des FK-Teilprojekts B9 „Mediennarrationen & Medienspiele“ 25.-27.Sept.08
"The Computer Wore Tennis Shoes! Erzähl- und Spielformen digitaler Spiele"
Eine Arbeitstagung des Teilprojekts B9 „Mediennarrationen und Medienspiele“ des SFB/FK 615 der Universität Siegen.
Artur-Woll-Haus, 25.-27. September 2008
Keine andere Mediengattung hat in den letzten Jahrzehnten eine so spektakuläre Entwicklung durchlaufen wie die der Video- und Computerspiele. Dabei ist das zentrale Dispositiv dieser Gattung relativ stabil geblieben: Die Eingabe- und Ausgabegeräte eines Computers oder eines computerähnlichen Geräts werden algorithmisch derart aufeinander bezogen, dass sich auf dem Display des Ausgabegeräts Spielherausforderungen mitteilen, die durch ein spezifisches Eingabeverhalten gemeistert werden müssen. Drastisch verändert hat sich demgegenüber die audiovisuelle Gestaltung der virtuellen Spielfelder, die sich durch das Display vermitteln. Und hier sind es insbesondere die Formen traditioneller Erzählmedien (Theater, Roman, Film, Comic, TV-Serie etc.), die auf immer überzeugendere Weise die Spielherausforderungen rahmen und alltagsnah plausibilisieren.
Die Arbeitstagung will den Funktionen nachgehen, die die traditionellen Erzählformen im Spielzusammenhang übernehmen und die Möglichkeiten und Grenzen einer Hybridisierung von Spiel und Erzählung in den virtuellen Welten der digitalen Unterhaltungssimulation evaluieren.
Teilnehmer: Bo Walther Kampmann, Thomas Hensel, Stephan Günzel, Michael Liebe, Jens Meinrenken, Mathias Mertens, Karin Wenz, Tobias O. Meißner, Britta Neitzel, Jochen Venus, Jürgen Sorg
Nähere Informationen unter: http://www.medienmorphologie.uni-siegen.de/index.php?id=40000