..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Wettbewerb BRAIN STATION 2009

 

BRAIN STATION GERMANY 2009

 


>> Was ist BRAIN STATION?
BRAIN STATION ist ein europaweiter Wettbewerb für neue TV-Formatideen und DIE Chance für junge Talente. Wir suchen
kreativen Nachwuchs aus allen Bereichen: Film-, Medien- und Kunsthochschulen, Werbung, Mode, Musik, Theater, Kunst,
Literatur oder neue Medien. Wer Interesse daran hat, neue Formatideen zu entwickeln, uns zu präsentieren und diese gegebenenfalls
bei einem Kreativ-Gipfel im Januar 2009 in Berlin unter fachkundiger Anleitung auszuarbeiten, sollte sich jetzt
bewerben.


>> BRAIN STATION – eine Erfolgsgeschichte
Im Februar 2008 entwickelt – im Oktober 2008 bereits auf dem internationalen Markt: Der ProSiebenSat.1-Programmvertrieb
SevenOne International präsentierte die BRAIN STATION-Formate „Culture Shock Norway“ und „Cut Club“ im
Oktober (Gewinner 2008 Norwegen und Deutschland) bei der weltweit größten TV-Messe MIPCOM vor internationalen TVEinkäufern.
Beide Shows stießen auf großes Interesse. BRAIN STATION Germany 2009 will an diesen Erfolg anknüpfen und
den Teilnehmern damit eine zusätzliche Motivationsspritze bieten: Sie haben die Chance auf den weltweiten Vertrieb ihrer
Idee und sind im Erfolgsfall an den Erlösen aus der internationalen Vermarktung beteiligt.


>> Deine Formatidee ON AIR!
Neu bei BRAIN STATION Germany 2009 ist der Hauptpreis. Dies ist ein Zugewinn gegenüber den früheren Wettbewerben.
Neben der Vergütung von 6000 Euro erhält das Siegerteam die Zusage, dass die ProSiebenSat.1 Group die Formatidee weiter
entwickeln wird. Ziel des Wettbewerbs ist die erfolgreiche Ausstrahlung eines Formats im In- und/oder Ausland. Daran
arbeiten die Sender und nach Möglichkeit auch die Siegerteams im Anschluss an den Wettbewerb. Neben den Gewinnern
haben übrigens alle weiteren Finalisten die Chance auf eine Vergütung in Höhe von 3.000 Euro – sofern einer der ProSiebenSat.
1-Sender Interesse an der Weiterentwicklung der Formatidee hat.


>> Warum BRAIN STATION?
Der Erfolg gibt uns Recht – die Ideen des deutschen TV-Nachwuchs können im internationalen Markt sehr gut mithalten.
Das Fernsehgeschäft erfordert immer wieder neue Ideen. Die ProSiebenSat.1 Group will mit BRAIN STATION den eingeschlagenen
Weg fortsetzen und die Kreativen der Sender mit Nachwuchskräften zusammenbringen. Es geht darum, sich
gegenseitig zu inspirieren und Ideen auszutauschen.


>> BRAIN STATION Germany 2009:
Der Wettbewerb Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, müsst Ihr Euch zunächst anmelden. Dann erhaltet Ihr eine Einladung,
in der genau erklärt wird, was Euch erwartet. Es wird darum gehen, dass Ihr ein Team von mindestens zwei - maximal
drei Personen bildet. Jedes Team reicht drei bis sechs Formatideen in Kurzform ein. Aus den Einsendungen werden circa 15
Teams zu einem persönlichen Gespräch mit den Jury-Mitgliedern der BRAIN STATION Germany nach Berlin eingeladen. Die
fünf Teams, die es anschließend zur finalen Teilnahme am Kreativ-Gipfel schaffen, haben die Chance, drei ihrer Formatideen
gemeinsam mit Senderverantwortlichen weiterzuentwickeln.


  • Der Kreativ-Gipfel findet an einem Wochenende im Januar 2009 statt. Bei Ankunft übergeben die Teams die Zusammenfassung ihrer Formatideen in schriftlicher Form. Während des Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Formatidee in detaillierte Papierkonzepte weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Hierfür steht ein Team mit Mitarbeitern von Sat.1, ProSieben, kabel eins und N24 zur Verfügung, das Fragen nach Formaten, Dramaturgie, Sendeplanung, Zielgruppen und anderen TV-relevanten Themen beantwortet.
  • Eine aus Vertretern der ProSiebenSat.1 Group prominent besetzte Sender-Jury wählt schließlich den BRAIN STATION Germany-Gewinner. Das Gewinner-Team erhält eine Vergütung in Höhe von 6.000 Euro. Die ausgezeichneten Format-Ideen sind dann – auf Basis einer schriftlichen Version der Präsentation – Grundlage der weiteren Entwicklung. Ziel ist zunächst eine Pilotierung, die wiederum die Basis bilden sollte für die Entscheidung hinsichtlich einer Ausstrahlung des Formats.

 

>> Bewerbungsformular: www.prosiebensat1.com
>> Ansprechpartner für Fragen: brainstation@prosiebensat1.com

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche