Studiobühne präsentiert „Hayavadana“
Studiobühne präsentiert „Hayavadana“
Girish Karnads „Hayavadana“ ist im Original in Kannada, der Sprache des indischen Bundesstaates Karnataka geschrieben; Karnad ist auch der Autor der englischen Fassung.
Seinem Stück liegt eine Novelle von Thomas Mann zugrunde: „Die vertauschten Köpfe“. Diese basiert auf einer Legende des „Kathasaritsagara“, des „Ozeans der Erzählungsströme“, einer aus dem 11. Jahrhundert stammenden Sammlung indischer Erzählungen. In Thomas Manns Erzählung erfährt diese Legende allerdings eine neue – und von der indischen Tradition abweichende – Deutung. Girish Karnad fügt Thomas Manns Bearbeitung des indischen Stoffes eine weitere ‚Lesart’ hinzu.
Dramaturgisch bewegt sich sein Stück im Spannungsfeld zwischen indischer Tradition und europäischem Theater. Die deutsche Übersetzung von Girish Karnads „Hayavadana“ – nach der englischen Fassung – stammt von Kathrin Müller und Katrin Kähler, zwei Absolventinnen des Siegener Master-Studiengangs Literary, Cultural and Media Studies.
Premiere: 18.11.2008 Dienstag (20Uhr)
weitere Termine:
- 24.11.2008 Montag (Beginn 20Uhr)
- 25.11.2008 Dienstag (Beginn 20Uhr)
- 26.11.2008 Mittwoch (Beginn 20Uhr)
- 01.12.2008 Montag (Beginn 20Uhr)
- 02.12.2008 Dienstag (Beginn 19Uhr)
Den dazugehörigen Flyer gibts hier.