Jugendmedientage 2010 in München
OPENSTAGE: JUNGE KÜNSTLER GESUCHT
PRESSEMITTEILUNG
OPENSTAGE: JUNGE KÜNSTLER GESUCHT
Musiker, Poetry-Slamer, Akrobaten, Schauspieler, Zauberer und viele andere
Talente können am 15. Oktober ihr Können in München bei „Enter the Circus“
während der Jugendmedientage 2010 unter Beweis stellen.
Berlin/München. Lieder singen, Verse vortragen, Schweine balancieren,
Gedichte präsentieren, Theaterstücke darbieten, Bälle jonglieren,
Kaninchen aus Hüten zaubern oder Akrobatik-Einlagen zeigen – bei der
Kulturnacht „Enter the Circus“ im Zuge der Jugendmedientage 2010 (JMT) ist
alles möglich. Die Jugendpresse Deutschland und die Junge Presse Bayern
suchen gemeinsam Künstler aus allen Bereichen im Alter von bis zu 30
Jahren, die ihr Können auf der Bühne in der Städtischen Berufsschule für
Medienberufe München am Freitag, 15. Oktober, unter Beweis stellen
möchten.
„Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, sagt JMT-Projektleiterin
Leonie Petersen. „Der OpenStage-Abend ‚Enter the Circus‘ soll den 500
jungen Medienmachern, die vier Tage zu Gast in der bayerischen
Landeshauptstadt sein werden, eine unterhaltsame Schaffenspause bescheren
– und zugleich möchten wir jungen Künstlern ein Forum geben, in dem sie
ihre Talente den Journalisten von morgen zeigen können.“
Für jeden Auftritt erhalten die Kreativen fünf bis zehn Minuten Zeit, ganz
gleich, was sie auf den Brettern veranstalten. Wer an dem OpenStage-Abend
teilnehmen möchte, kann sich unter www.jugendmedientage.de das
Anmeldeformular herunterladen und sich bis Montag, 20. September,
anmelden.
Die Kulturnacht ist ein Teil der vom 14. bis 17. Oktober geplanten
Jugendmedientage 2010, zu denen 500 Nachwuchsjournalisten im Alter von 16
bis 25 Jahren zusammenkommen, um gemeinsam das Thema „Mehr als 140 Zeichen
– Medien und Ökonomie“ zu diskutieren, die Medienmacher von morgen mit den
Profis von heute zu vernetzen und ihnen die Möglichkeit zu geben, Münchens
Medienlandschaft zu entdecken. Die Anmeldung zu der Veranstaltung ist noch
bis zum 31. August möglich.
PRESSEKONTAKT
Jugendpresse Deutschland e.V., Bundesverband junger Medienmacher,
Wöhlertstraße 18, 10115 Berlin
Gerrit Bastian Mathiesen: 0176 / 41 01 03 15, g.mathiesen@jugendpresse.de
JUGENDPRESSE DEUTSCHLAND BUNDESVERBAND JUNGER MEDIENMACHER
Die Jugendpresse Deutschland ist die Organisation von mehr als 12.500
jungen Medienmachern in Deutschland – vom Schülerzeitungsmacher bis zum
Volontär. Mehr als 250 Seminare, Workshops, Kongresse, Camps und viele
weitere Projekte bietet die Jugendpresse in jedem Jahr für junge
Medienmacher an. Weitere Informationen auf www.jugendpresse.de.