5. Folge MediaZINE.fm-das Radius 92.1-Medienmagazin" am Montag um 17 Uhr
Mit folgenden Köpfen: Marcus Stiglegger, Anna Fantl, Matthias Herda, Nicolai Nobis
„MediaZINE.fm-das Radius 92.1-Medienmagazin“ am Montag wieder um 17 Uhr.
Mit folgenden Köpfen: Marcus Stiglegger, Anna Fantl, Matthias Herda, Nicolai Nobis
Unser Studiogast: ...diesmal ist Dr. Marcus Stiglegger. Er ist Dozent an unserer Uni und Filmwissenschaftler.
Außerdem ist er Herausgeber der Zeitschrift „Ikonen: - Zeitschrift für Kunst, Kultur und Lebensart“. Mit ihm sprechen wir über seine vielen Tätigkeiten.
Fragen an unserem Studiogast könnt ihr, wie immer, während der Sendung im Livechat auf radius921.de posten.
Mediemacher NRW: Johannes hat in Düsseldorf mit Anna Fantl von der Filmstiftung Stiftung NRW über die Nachwuchsförderung von jungen Filmemachern gesprochen.
Wer gefördert wird und was ein junger Filmemacher dabei beachten muss, hört ihr bei MediaZINE.fm.
vor Ort: ...waren wir diesmal bei der Vortragsreihe „Alumni berichten aus der Praxis-Medienjobs“. Es gibt noch einen Nachbericht vom Vortrag von Matthias Herda von Metro Asset Management .
Er hat zum Thema „Herausforderung Handel: Kommunikation zwischen Architektur und Tiefkühlpizza“ referiert.
im Studio: Passend zum Advent, besuchen uns die "Clip Piraten". Siegener Medienstudenten haben einen Adventskalender mit kurzen Clips für Youtube und facebook produziert. Nicolai Nobis von den "Clip Piraten" erzählt, wie es zu dem Projekt kam.
Außerdem kommen die Jungs des Siegener Internet-Eventguides Mirnach.com vorbei. Sie suchen neue Mitstreiter.
zu Gewinnen: Nachdem wir in der letzten Folge unser MediaZINE.fm-Gewinnpaket mit einem Autogramm von Schlagersänger Michael Wendler und einem Gutschein von Burger King verlost haben. Haben wir diesen Montag wieder ein exklusives Gewinnpaket mit Burger King-Gutschein und Autogramm von Jodel-Star Takeo Ischi geschnürt. Erratet das Filmzitat und gewinnt.
Diese Folge wird moderiert von Sebastian Brings und Johannes Meyer.
„MediaZINE.fm-das Leben ist zu kurz für schlechte Medien“
Schaltet kommenden Montag wieder ein, um 17 Uhr auf „Radius 92.1“
Vor einer Folge: Peter Matussek, Jochen Rausch
Vor zwei Folgen: David Schmidt, Michael Steinbrecher, Philipp Augsten
Die Sendung ist ein Kooperationsprojekt des Siegener Campusradios Radius 92.1 und des Netzwerk Medienwissenschaft Siegen.
Fragen, Kritik, Anregungen unter mediazine@radius921.de