..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Folge 8: MediaZINE.fm-das Radius 92.1-Medienmagazin" am Montag um 17 Uhr

„MediaZINE.fm-das Radius 92.1-Medienmagazin“ am Montag (24. Januar) wieder um 17 Uhr.
Mit folgenden Köpfen: Dr. Marcus S. Kleiner, Denise Bossert, Alexander Rau, Markus Mörchen

Unser Studiogast: ...diesmal ist Marcus S. Kleiner.
Mit Ihm sprechen wir u.a. über seine Dozententätigkeit an der Universität Siegen und die Siegener Partyreihe Pop Fiction. Außerdem lassen wir die jüngste Party „Pop Fiction sucht Siegens Superstar“ Revue passieren.

Nachgefragt: Kochen zu elektronischer Musik- das geht beim neuen Radius 92.1-Format „Soundkombüse“. Wie sich Beats und Sounds mit ganz normalen Kochgeräuchen und Rezepten verbinden lassen, dass erklären die Macher der „Soundkombüse“ Denise Bossert und Alexander Rau.

vor Ort: ... waren wir diesmal beim career:Forum des career service der Universität Siegen. 
Dort war Markus Mörchen, der verantwortliche Redakteur der Kindernachrichten-Sendung Logo, zu Gast. Mit ihm haben wir über die Verantwortung von öffentlich-rechtlichen Kinderfernsehen gesprochen und dabei erfahren, warum dass Geheimnis von der wahren Existenz vom Nikolaus und vom Osterhasen bei Logo ein heikles Thema ist.


zu Gewinnen: Diesmal verlosen wir wieder ein exklusives Gewinnpaket mit Burger King-Gutschein. Nachdem wir letzte Woche das Autogramm von Daniela Katzenberger verlost haben. Enthält das MediaZINE.fm-Gewinnpaket diesmal ein Autogramm von der deutschen Chor-Ikone Gotthilf Fischer.  Natürlich gibt es auch dazu wieder den obligatorischen Burger King-Gutschein. Erratet das Filmzitat und gewinnt.


Diese Folge wird moderiert von Marco Da Costa und Johannes Meyer.

Schaltet kommenden Montag wieder ein, um 17 Uhr auf „Radius 92.1“
Weitere Ausstrahlungen der Sendung:
donnerstags um 22 Uhr
freitags um 12 Uhr
sonntags um 11 Uhr.

Die Sendung ist ein Kooperationsprojekt des Siegener Campusradios Radius 92.1 und des Netzwerk Medienwissenschaft Siegen.


 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche