..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

nrwision - Neuigkeiten aus dem Lernsender - Februar 2011

Liebe nrwision-Freunde,
 
in regelmäßigen Abständen informieren wir Sie über die wichtigsten Neuigkeiten aus unserem Programm. In diesem Monat gibt es bei uns besonders viel zu entdecken – darunter einige schöne Projekte, bei denen auch Sie gefragt sind und noch mitmachen können:
 
 
THEMENWOCHE: „nrwision“ macht glücklich!
 
Zuerst möchte Sie noch einmal an unsere 1. nrwision-Themenwoche erinnern: Im April widmen wir eine ganze Woche dem Thema „Glück“! Einige von Ihnen haben sich bereits mit tollen Ideen bei uns angemeldet, und weiterhin suchen wir noch Beiträge, Kurzfilme, Umfragen, Interviews, etc ., die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit dem Thema „Glück“ beschäftigen. Vom kurzen Schnipsel bis zum längeren Beitrag ist wirklich alles erlaubt!
 
Wenn Sie mitmachen möchten, haben Sie bis zum 4. April Zeit, uns Ihr fertiges Werk zukommen zulassen. Geben Sie mir bitte einfach bis zum 10. Februar eine kurze Rückmeldung, wie Sie und Ihre Redaktion sich an unserer Glücks-Woche beteiligen wollen, damit wir Ihren Beitrag gut einplanen und entsprechend bewerben können. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
 
 
NEUE FORMATE, FRISCHES PROGRAMM
 
In den vergangenen Wochen und Monaten sind wieder einige neue Formate bei uns auf Sendung gegangen, die Sie im klassischen Fernsehen garantiert nicht zu sehen bekommen. Ich bitte um Verständnis, dass ich an dieser Stelle nicht alle „Neuzugänge“ präsentieren kann und stellvertretend eine Auswahl an Sendungen vorstellen möchte:
 
DSHS-TV – das neue Magazin der Deutschen Sporthochschule in Köln
Studenten der dortigen Lehrredaktion stellen ab sofort unbekannte und kuriose Sportarten vor.
 
                „Dreist.tv“ &  „Grünsehen – Umweltwissen aus Höxter“
                Beide Formate werden von Studenten der Hochschule Ostwestfalen-Lippe produziert.
 
                „jmc KAMIKAZE TV“
                neues Musik-Talk-Format aus Euskirchen
 
                „Sprechstunde“
innovatives Radio-TV-Talk-Format mit spannenden Gästen, produziert von open.web.tv in Münster
 
„Unser Ort“
In einem Schnupperkurs für Fernsehanfänger entsteht in nur zwei Tagen eine komplette TV-Sendung – mit Begleitung erfahrener Medientrainer. Das Konzept wird von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert. Weitere Infos und Beispiele finden Sie bei uns im Netz:
http://www.nrwision.de/profitieren/unser_ort.html
              
Außerdem gibt’s in wenigen Wochen eine neue Ausgabe von „ZOOM – Das Mediencafé“ – wieder mit einem tollen prominenten Gast: RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel wird zu Besuch sein und als TV-Profi über seinen Blick auf die aktuelle Fernsehwelt berichten.
 
Was wann läuft, erfahren Sie wie gewohnt in unserer ständig aktuellen Programmübersicht:
http://www.nrwision.de/programmvorschau/
 
 
GEWINNSPIEL: Wie gut kennst Du „nrwision“?
 
Seit rund drei Monaten tragen wir nun schon unseren neuen Sendernamen, der uns in ganz Nordrhein-Westfalen noch bekannter gemacht hat. Doch nicht nur unser buntes Programm findet immer mehr Freunde: Auch die praktischen nrwision-Kaffeebecher entwickeln sich offenbar zum beliebten Begleiter! Wir verlosen auf unserer Internet-Seite zehn der heißbegehrten und limitierten Exemplare – und mit nur vier richtigen Antworten können Sie an dem Gewinnspiel teilnehmen:
 http://www.nrwision.de/aktionsseite/quiz.html
 
Das Gewinnspiel läuft noch bis zum 31. März 2011. Wir wünschen Ihnen und Ihren Redaktionskollegen viel Spaß beim Mitraten und viel Glück!
 
 
NEUE QUARTALSPLANUNG: JETZT ANMELDEN!
 
Ab sofort können Sie sich Sendeplätze für das 2. Quartal sichern: Im Anhang finden Sie eine aktuelle Version des bewährten Formulars. Tragen Sie einfach ein, in welcher Kalenderwoche wir Ihre zukünftigen Beitrag ausstrahlen sollen. Der Vorteil für Sie: Wir planen Ihre Sendung verlässlich in unserem Programm ein, und Sie können Ihre Produktion gut planen und die Ausstrahlung frühzeitig und zuverlässig bewerben. Das Prinzip ist wie immer ganz einfach: Ihr Werk muss uns bis zum Dienstag der Vorwoche inklusive Sendeanmeldung vorliegen. Um alles weitere kümmert sich unsere Programmredaktion!
 
Bitte senden Sie mir die ausgefüllte Sendeplanung spätestens bis zum 15. März. Herzlichen Dank für Ihre Mühe!
 
 
Wenn Sie sich jetzt noch eine Minute Zeit nehmen, habe ich einen tollen Leckerbissen für Sie: In einem kreativen Schub hat unser junges Team eine Moderation aufgezeichnet, die im wahrsten Sinne des Wortes „aus dem Rahmen“ fällt. Wenn Sie das Video auf unserer Internetseite starten, werden Sie schnell sehen, welche Überraschung ich meine – und ich bin mir sicher, dass Sie DAMIT nicht gerechnet haben: http://www.nrwision.de J
 
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen oder anderen Themen haben, freuen wir uns wie immer auf Ihre Rückmeldung.
 
Ganz herzliche Grüße aus Dortmund!
 
 

Stefan Malter
(Chefredakteur)
 
 
nrwision - der tv-lernsender für nordrhein-westfalen.
Institut für Journalistik / TU Dortmund
Faßstr. 1
44263 Dortmund
 
Tel.:    0231 / 475 415 - 20
Fax:    0231 / 475 415 - 44
Mail:  stefan.malter@tu-dortmund.de
 
nrwision im Internet:
http://www.nrwision.de
 
Lernsender-Fans treffen sich auch hier:
http://www.facebook.de/nrwision
http://www.twitter.com/nrwision
 
 

Stefan Malter
(Chefredakteur)
 
 
nrwision - der tv-lernsender für nordrhein-westfalen.
Institut für Journalistik / TU Dortmund
Faßstr. 1
44263 Dortmund
 
Tel.:    0231 / 475 415 - 20
Fax:    0231 / 475 415 - 44
Mail:  stefan.malter@tu-dortmund.de
 
nrwision im Internet:
http://www.nrwision.de
 
Lernsender-Fans treffen sich auch hier:
http://www.facebook.de/nrwision
http://www.twitter.com/nrwision

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche