Dr. Marcus Burkhardt
57072 Siegen

Kurzbio
Ich bin Akademischer Rat im Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen. Im Wintersemester 2021/22 und im Sommersemester 2022 vertrete ich am hiesigen Seminar zudem die Professur “Digital Media and Methods”. Im SFB 1187 „Medien der Kooperation“ leite ich gemeinsam mit Karin Knorr Cetina das Teilprojekt „Agentic Media: Formationen von Semi-Autonomie“. Mit Carolin Gerlitz, Mark Hassenzahl und Peter Burggräf leite ich zudem das Projekt„Human-Machine-Cooperation: The Case of Cybe-Production Management”, welches im Rahmen der Sensing und Sensibility Initiative gefördert wird.
Forschungsschwerpunkte:
- Geschichte und Theorie digitaler Medien
- Big Data, Medien und Praktiken der Verdatung
- Algorithmuskulturen und maschinelles Lernen
- Software, Code und Algorithm Studies
- Digitale Methoden
- Theorien des Medialen
Aktuelle Masterarbeiten
- Svenja Niesswandt: "Faire Sprache? Diskurse über Fairness in der Sprache bei den Menschen und Künstlicher Intelligenz im Vergleich"
Akademische Selbstverwaltung
Von 2019 bis 2021 Vertreter des wissenschaftlichen Mittelbaus im Seminarrats des Medienwissenschaftlichen Seminars.
Forschungsprojekte
- Principal Investigator des Teilprojekts B08 "Agentic Media: Formationen von Semi-Autonomie" im SFB 1187 "Medien der Kooperation".
Sprechstunde (in Präsenz oder via Zoom, bitte Präferenz angeben)
- In der Vorlesungszeit: Dienstags, 14:30-15:30 Uhr. Anmeldung über Online-Sprechstundenanmeldung
- In den Semesterferien: flexible Terminvergabe. Terminvereineinbarung via Email