..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Außergewöhnliches Kooperationsprojekt mit Rent-a-Prof

 

Im Sommersemester 2025 haben eine regionale Gesamtschule und das Romanische Seminar der Universität Siegen im Rahmen des Projekts Rent-a-Prof ein außergewöhnliches Kooperationsprojekt  durchgeführt.

Unter der Leitung von Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer beschäftigten sich die Schüler:innen des 7. Jahrgangs intensiv mit dem japanischen Papiertheater Kamishibai – einer Mischung aus Bild, Sprache und Theater.

Am ersten Projekttag besuchten die Jugendlichen das Audimax der Uni Siegen. Nach Kennenlern- und Improvisationsspielen präsentierte das Uni-Team den ersten Teil der Geschichte „Der Besuch“ von Antje Damm – in mehreren Sprachen und mit interaktiven Fragen. Die Schüler:innen reagierten kreativ und entwickelten erste Ideen für eine Fortsetzung.

Der zweite Projekttag fand an der Clara-Schumann-Gesamtschule statt. In Kleingruppen, unterstützt von den Studierenden, entstanden eigene Kamishibai-Bilder und mehrsprachige Texte. Bei der Abschlussaufführung in der Aula präsentierten die Gruppen ihre individuellen Fortsetzungen – voller Fantasie, in vielen Sprachen und mit selbst gebauten Butais.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv:

„Ich fand es richtig abwechslungsreich und habe viel gelernt!“

„Das Kamishibai war am besten!“

 

Mit Urkunden und kleinen 3D-gedruckten Andenken endete ein Projekt, das eindrucksvoll zeigte, wie Schule und Universität voneinander lernen können.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche