..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Erstleseliteratur: Forschungstätigkeiten

 

Zur „Erstleseliteratur“ haben wir nicht nur einen Preis ins Leben gerufen, sondern
wir forschen bereits seit mehreren Jahren zu diesem Kindermedium, das von der
Forschungsliteratur noch immer vernachlässigt wird.
Dabei sehen wir
Forschungsdesiderate v.a. in den Bereichen Theorie, Geschichte und Didaktik
der Erstleseliteratur, aber auch im Kontext der empirischen Forschung.

 

 

Im Jahr 2022 haben wir eine Tagung zur Erstleseliteratur an der Universität Siegen organisiert und durchgeführt. Hier finden Sie das Programm.
Im September 2024 fand zudem eine Tagung zur Erstleseliteratur in Hamburg statt, die wir gemeinsam mit
Dr. Christoph Jantzen und Maren Töbermann organisiert haben. Nähere Informationen finden Sie hier.

 

Darüber hinaus haben wir, neben vielen einzelnen Aufsätzen, bislang drei Monographien/Sammelbände zur Erstleseliteratur veröffentlicht:

 

Erstleseliteratur: Theorie, Geschichte, Analyse und Wertung.
Siegen: universi – Universitätsverlag 2024. 144. S.; ISBN: 978-3-96182-165-5.

 

ell2

 

 

Erstleseliteratur als vielfältiger Lern- und Erfahrungsort. Hrsg. von Jana Mikota
und Nadine J. Schmidt. München: kopaed 2024 (= Aktuelle KJL in schulischen
und außerschulischen Kontexten; Bd. 1). 170 S.; ISBN: 978-3-96848-116-6.

 

ELL

 

Literarisches Lernen mit Erstleseliteratur im Unterricht. Didaktisch-methodische Implikationen und empirische Forschungsperspektiven. München: kopaed 2024 (= Aktuelle KJL in schulischen
und außerschulischen Kontexten; Bd. 2). 219 S.; ISBN: 978-96848-160-9

 160-9_miko2_gro


 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche