Willkommen auf den Seiten der Professur für Digital Public Health
Herzlichen willkommen auf den Seiten der Professur für Digital Public Health. Wir befassen uns mit der Entwicklung, der Erprobung und der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Gesundheitsförderung, Prävention und pflegerischer sowie medizinischer Versorgung unter besonderer Berücksichtigung der Nutzerinnen- und Nutzerorientierung sowie Evidenzbasierung.
Digital Public Health kann als Wissenschaft und Praxis verstanden werden, deren Ziel es ist, durch den Einsatz digitaler Technologien, die in Gesundheit verbrachte Lebenszeit zu verlängern, Krankheiten zu vermeiden oder zu lindern und das physische, psychische und soziale Wohlergehen zu fördern, immer unter Berücksichtigung einer gerechten Verteilung und einer effizienten Nutzung vorhandener Ressourcen verstanden werden. Es erweitert das bisherige Verständnis der Handlungsfelder von digitalen Gesundheitstechnologien um Aspekte der Bevölkerungsgesundheit und Relationalität von Gesundheitshandeln und Lebenswelt.
Im Rahmen dessen wird die digitale Transformation, die sich innerhalb der gesellschaftlichen Lebenswelten vollzieht, als Handlungsfeld im Sinne von Health in All Policies (HiAP) integriert. Technikfolgen werden in sozialer, ethischer, versorgungspraktischer und gesundheitlicher Hinsicht beleuchtet und (gesundheits-)politische Rahmenbedingungen aktiv mitgestaltet.