Kurzvita
Wissenschaftliche Qualifizierung und Hochschultätigkeit
Studium der Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Slawistik an der Georg-August-Universität Göttingen, der Freien Universität  (West-) Berlin und der Karls-Universität Prag vom Sommersemester 1963 bis Wintersemester 1969/70.
 Promotion zum Dr. jur. (Dissertation: Die Prinzipien und Grundlagen des Föderalismus in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik),  Juli 1974.
Habilitation (Habil.-Schrift: Die Untersuchungsausschüsse der Deutschen Bundestages. Praxis und Reform der   parlamentarischen Enquete), April 1984,
Erteilung der venia legendi im Fach Politikwissenschaft.
Wiss. Hilfskraft im Fach Rechtsgeschichte an der Universität Göttingen; Doktorand, Juli 1970 bis Juli 1971,
  Wiss. Assistent/ Angestellter im Fach Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität-Gesamthochschule   Siegen, März 1977 bis Ende 1989,
Universitätsprofessor im Fach Politikwissenschaft an der Universität Siegen, seit Febr. 1990,
  Professor für Politikwissenschaft an der Karls-Universität Prag, März 1994 bis März 1997, Gastprofessur an der Universität   Leiden/ Niederlande, Sept. 2001 bis März 2002.
Lehraufträge
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Wintersemester 1983/84 bis Wintersemester 1986/87, Sommersemester 1993,
  Humboldt-Universität zu Berlin, Wintersemester 1990/91 bis Sommersemester 1992, 
Technische Universität Dresden,   Sommersemester 1996,
Karls-Universität Prag,  Sommersemester 1997, 1998, 2000
Universität Debrecen/ Ungarn, Sommersemester   1999, 2001, 2003 (Blockveranstaltungen).                                             Westböhmische Universität Pilsen/ Tschechien, Sommersemster 2008  
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen
- Česká společnost pro politické vědy (Tschechische Gesellschaft für Politikwissenschaft)

