Siegener Spanischlehrertag 2014 – „¡Cuéntame, Argentina!“
Thema:
Argentinien – Ansätze und Perspektiven für den schulischen Spanischunterricht
Datum:
Freitag, 24. Oktober 2012
Adressaten:
Spanischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Ort:
Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Siegen, Hammerwerk 6, 57076 Siegen (Weidenau)
Veranstalter:
Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof. Dr. Christian von Tschilschke (Universität Siegen, Philosophische Fakultät), Dr. Claudia Frevel (Fachleiterin Spanisch, ZfsL-Siegen), Barbara Thomas (abgeordnete Lehrerin)
Kurzbeschreibung:
Die Länder Lateinamerikas bieten für den schulischen Spanischunterricht vielfältige und motivierende Möglichkeiten zur
Beschäftigung mit kultureller, gesellschaftlicher und sprachlicher Pluralität. Argentinien zeichnet sich allein schon wegen der geographischen Nord-Süd-Ausdehnung, vor allem aber aufgrund der historischen und gegenwärtigen Einwanderungsbewegungen durch eine hohe Diversität aus. Eine besondere Faszination übt sicherlich auf Spanischlernende Buenos Aires als kulturelles Zentrum aus.
Der 2. Siegener Spanischlehrertag findet wieder im Zeichen der Kombination aus fachwissenschaftlichen mit fremdsprachendidaktischen Zugängen statt. Im Mittelpunkt werden aktivierende Workshops stehen, aus denen konkrete Ideen und Produkte für den Spanischunterricht hervorgehen. Verknüpft wird dies mit kooperativen Arbeitsformen, Literatur, Film, Texttheater, digitalen Medien u.v.m.