UKUS-Veranstaltung bei der IHK Siegen am 29.10.2013
Die Produktionsplanung im Mittelstand - Möglichkeiten und Erfahrungen
Die Produktionsplanung im Mittelstand - Möglichkeiten und Erfahrungen. Unter diesem Motto fand am 29. Oktober 2013 im Bernhard-Weiss-Saal der IHK Siegen zum wiederholten Male eine Vortragsveranstaltung der UKUS-Reihe statt. Vorbereitet und durchgeführt wurde das Unternehmenskolloquium von der Universität Siegen, dem Siegener Mittelstandsinstitut (SMI) und der IHK Siegen.
Der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Dirk Briskorn, Inhaber des Lehrstuhls für Quantitative Planung und Vorstandsvorsitzender des SMI zum Thema "Daten und deren Verwendung in der Produktionsplanung" zeigte auf, dass die Qualität der Daten die wichtigste Grundlage für einen Produktionsverantwortlichen ist. Es wurde anhand eines Beispiels erläutert, welche Probleme bei der Erstellung eines kostenminimalen Produktionsplans entstehen können, wenn die Daten nicht vollständig oder fehlerhaft sind. Aufgezeigt wurden typische Fehlerquellen sowie deren Auswirkungen, welche bei der Durchführung von Projekten mit mittelständischen Unternehmen in der Vergangenheit ermittelt wurden.
"Simulation und Optimierung komplexer Prozesse" war das Thema von Herrn Dipl.-Kfm. Philipp Zeise, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Briskorn. Hierbei wurde aufgezeigt, in welchen Gebieten die Methode der Simulation anwendbar ist und wie diese in Verbindung mit der mathematischen Optimierung verknüpft werden kann. So können unter anderem zu hohe Durchlaufzeiten, geringe Ressourcenauslastungen und zu hohe Lagerbestände in komplexen Produktionsprozessen durch den Einsatz einer Simulationssoftware aufgedeckt und vermieden werden. Dies wurde abschließend anhand eines Fallbeispiels demonstriert.
Das Unternehmenskolloquium wurde nach einer anregenden Diskussionsrunde mit einem kleinen Imbiss beendet.
Weitere Veranstaltungen der UKUS-Reihe finden am 15. Januar 2014 zum Thema "Chefsache Angebotsmanagement" und am 18. März 2014 zum Thema "Die Mitarbeiterbefragung im Mittelstand" jeweils ab 17:30 Uhr bei der IHK statt. Die Teilnahme an den Kolloquien ist kostenlos.
Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung, aber auch für interessierte Leser, haben wir die Präsentationen der Referenten zum Download eingestellt:
Präsentation Prof. Dr. Dirk Briskorn
Präsentation Dipl.-Kfm. Philipp Zeise