Sprachenzentrum der
Universität Siegen
Sandstraße 16-18
57072 Siegen
Tel.: +49 271/740-3002
E-Mail:
sprachenzentrum@spz.uni-siegen.de
Postanschrift/Postal address
Sprachenzentrum der
Universität Siegen
Postfach
57068 Siegen
Die wichtigsten Informationen zu TOEIC und TOEFL auf einen Blick
TOEIC-Test (Listening and Reading)
Der Test Of English for International Communication, TOEIC®, wurde speziell entwickelt, um zuverlässig die Fähigkeiten von Nicht-Muttersprachlern zu überprüfen, berufsbezogenes Englisch am Arbeitsplatz einzusetzen. TOEIC®-Testergebnisse sind international exakt vergleichbar und sichern damit die hohe globale Anerkennung bei Unternehmen, Universitäten und Business Schools.
Der TOEIC® Listening and Reading-Test bewertet das Hör- und Leseverständnis und ist weltweit der Standard zur Einschätzung von Business English. Der Test ist in zwei verschiedenen Varianten verfügbar: Als Institutional Programme ohne Foto des Kandidaten auf dem Ergebnis sowie als Public Programme mit Foto des Kandidaten auf dem Ergebnis.
Testformat: | •
Stufenloser Placement Test mit Einstufung in das
jeweilige GER-Niveau (kein Pass-or-Fail-System)
• mit Papier und Bleistift • in autorisierten TOEIC®-Testzentren |
Sprachniveau: | • A1 bis C1, nach Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen (GER) |
Struktur: | •
Listening Comprehension: 100 Multiple-Choice-Fragen in
45 Min.
• Reading Comprehension: 100 Multiple-Choice-Fragen in 75 Min. |
Dauer: | • 120 Min. Testzeit |
Anwendung: | •
Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge
Abschlusstest für Absolventen
• als Ergänzung der Bewerbungsunterlagen • Überprüfung und Zertifizierung der passiven Englischkenntnisse für Berufsschüler, Berufsanfänger und Berufstätige, die einen Sprachnachweis für Ausbildung oder Beruf benötigen • Messinstrument im Recruiting und bei Beförderungen Einstufung, Lernfortschrittsmessung und Abschlusstest bei sprachlichen Weiterbildungen • Motivation im Rahmen von Employer Branding |
TOEFL ITP-Test
Der Test Of English as a Foreign Language, TOEFL®, setzt weltweit Standards in der Sprachstandsmessung für akademisches Englisch. Der TOEFL ITP®-Test ist Teil der TOEFL®-Testfamilie und dient Schulen, Universitäten und anderen Organisationen als ein flexibles, kostengünstiges und zuverlässiges Instrument zur Bewertung des Hör- und Leseverständnisses, einschließlich der Grammatikkenntnisse für akademisches Englisch.
Testformat: | •
Stufenloser Placement Test mit Einstufung in das
jeweilige GER-Niveau (kein Pass-or-Fail-System)
• mit Papier und Bleistift; Durchführung in autorisierten TOEFL ITP®-Testzentren |
Sprachniveau: | • A2 bis C1, nach Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen (GER) |
Struktur: | •
Listening Comprehension: 50 Multiple-Choice-Fragen in
35 Min. Structure
• Written Expression: 40 Multiple-Choice-Fragen in 25 Min. • Reading Comprehension: 50 Multiple-Choice-Fragen in 55 Min. |
Dauer: | • 115 Min. Testzeit |
Anwendung: | •
Überprüfung und Zertifizierung der aktuellen
Englischkenntnisse.
• Für Bildungseinrichtungen zur Einstufung und Lernfortschrittsmessung der eigenen Schüler und Studierenden, sowie zur Zulassung, Akkreditierung, Platzierung und als Ausgangstest für bestimmte Studiengänge. |
Quelle: LTS (Language Testing&Service) www.language-testing-service.de