lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tamara El-Sheik
Allgemeine Fragen zur Ausschreibung und Finanzplanung
E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4954
Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 210
Antje Zoller
Persönliche Referentin des Prorektors für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement
Beratung zu inhaltlichen Anforderungen
Open Educational Resources (OER)
E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4645
Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 510
Syntaxbauer - Moodel-Tool für syntaktische Baumanalysen
Das Web-Tool „Syntaxbauer“ bietet die Möglichkeit, in der gewohnten Umgebung der Lernplattform Moodle syntaktische Baumanalysen zu erstellen, die dort auch ausgewertet werden.
Das Web-Tool „Syntaxbauer“ bietet die Möglichkeit, in der gewohnten Umgebung der Lernplattform Moodle syntaktische Baumanalysen zu erstellen, die dort auch ausgewertet werden.
Damit kann die Praxis des syntaktischen Analysierens, die obligatorischer Teil des LA- und Fach-Studiums mit Fach/Sprache Deutsch ist, auch von vielen Studierenden mitFeedback geübt und routinisiert werden. Unterschiedlich komplexe Sätze des Deutschen können in diesem Tool von den Lehrenden angelegt und von Studierenden bearbeitet werden. Dabei werden zunächst Wortkategorien und Konstituentenkategorien der syntaktischen Wörter bestimmt, um dann die gesamte Konstituentenstruktur des Satzes als Baumschema zu erstellen, die komplexen Konstituenten (Knoten) zu benennen undsyntaktische Relationen einzuzeichnen und zu benennen. Im Rahmen des zur Förderung beantragten Projektes soll auf Basis eines bestehenden Prototyps ein in Moodle einsetzbares Tool entwickelt werden. In der Zusammenarbeit mit den Entwicklern ist die umfängliche Testung und Evaluation mit den Studierenden derbetreffenden Seminare zentral.
Förderlinie "Besser digital!"
Projektlaufzeit: 10/2024 - 03/2024
Kontakt:
Prof. 'in Dr. Petra M. Vogel
vogel@germanistik.uni-siegen.de
Fakultät I: Philosophische Fakultät; Germanistisches Seminar; Linguistik