lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tamara El-Sheik
Allgemeine Fragen zur Ausschreibung und Finanzplanung
E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 4954
Adolf-Reichwein-Straße 2a
57076 Siegen
Raum: AR-NA 210
Melanie Müller
Stv. Leiterin ZFH
Beratung zu inhaltlichen Anforderungen
Open Educational Resources (OER)
E-Mail: 
lehrentwicklung@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 3015
Sandstr. 16-18
57072 Siegen
Raum: FS 310
WasserbauLabor 3D (WaL3D)
Ziel von WaL3D war es die neue Lehrveranstaltung „Wasserbauliches Laborpraktikum“ mithilfe von neuartigen Technologien innovativ zu erweitern. Dabei wurden zwei, eine numerische 3D und eine experimentelle Komponente, welche den institutseigene 3D-Drucker nutzt, entwickelt. Diese zwei Komponenten wurden in Form einer studentischen Projektarbeit dem Modul hinzugefügt.
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine neue Lehrveranstaltung mit dem Namen "Wasserbauliches Laborpraktikum 3D - WAL3D" ins Leben gerufen, die über das traditionelle Vorlesungsformat hinausgeht und modernste Entwurfsmethoden und -materialien einbeziehen soll. Die Teilnehmer des neu geschaffenen Kurses erhalten praktische Erfahrungen bei der Erstellung dreidimensionaler Entwürfe von Wasserbauwerken in AutoCAD. Die CAD-Modelle werden dann von den Studenten mit unserem hauseigenen 3D-Drucker ausgedruckt und im Hydrauliklabor getestet. Eine dreidimensionale Simulation der Laborexperimente wird mit OpenFOAM erstellt und die Ergebnisse werden in Paraview visualisiert. Dieser innovative Kurs hilft den Studenten nicht nur, wertvolle Fähigkeiten zu erwerben, sondern motiviert sie auch für das Gebiet des Wasserbaus und bereitet sie darauf vor, in ihrer beruflichen Laufbahn die anspruchsvollsten Konstruktionsprobleme anzugehen.
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf der Website
Förderlinie "Besser innovativ!"
Projektlaufzeit: 06/2023 - 12/2023
Kontakt:
Univ. Prof. Dr. habil. Jorge Leandro
Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät; Department Bauingenieurwesen; Lehrstuhl Hydromechanik und Wasserbau
M.Sc. Taylor Johnson (Project Manager)
Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät; Department Bauingenieurwesen; Lehrstuhl Hydromechanik und Wasserbau